Veranstaltungen

Event

Zukunft der Medien

Jahrestreffen der Stipendiaten des Medienprogramms der Konrad-Adenauer-Stiftung

Event

Vorstellung Handbuch „ABC des Journalismus“ und Adenauer Lecture mit Dr. Peter Frey

Buchpräsentation und Vorlesung an der Universität Sarajevo

Event

KAS-SEECOM-Konferenz 2023

Jahresveranstaltung zur politischen Kommunikation

Workshop

Mobiler Journalismus 2023

Workshop für Journalisten aus Südosteuropa

Event

Adenauer Lecture: "Das Fernsehen ist tot – es lebe das Fernsehen!" mit Prof. Dr. Claudia Nothelle

Die fünfte Adenauer Lecture an der Fakultät für Journalismus und Massenkommunikation der Universität Sofia „St. Kliment Ohridski“ findet am 5. April 2023 um 11 Uhr statt.

Fachkonferenz

Internationale Konferenz „Desinformation in Südosteuropa“

„Blurring the Truth – Disinformation in Southeast Europe“

Event

Reporter Slam 2023

Bühnen-Show mit Journalistinnen und Journalisten in Kooperation mit "Reporter Slam Deutschland" und dem Albanischen Medieninstitut.

Fachkonferenz

Internationale Konferenz "Der Krieg in der Ukraine"

"Der Krieg wird nicht nur auf dem Schlachtfeld geführt: Die hybride Kriegsführung Russlands"

Event

Adenauer-Lecture: Erfahrungen als deutscher Korrespondent auf dem Balkan mit Michael Martens, FAZ

Die Adenauer-Lecture ist eine gemeinsame Initiative des KAS-Medienprogramms für Südosteuropa und der Fakultät für Journalismus und Massenkommunikation der Universität Sofia.

Workshop

Frankfurter Medienrechtstage 2022

Das KAS-Medienprogramm Südosteuropa ist Kooperationspartner der 19. Frankfurter Medienrechtstage an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).

Stipendiaten-Jahrestreffen: Zukunft der Medien

Die bulgarische Stadt Velingrad war der Ort, an dem wir unsere zweite jährliche Stipendiaten-Konferenz abhielten, die Stipendiatinnen und Stipendiaten des KAS-Medienprogramms Südosteuropa und des KAS-Landesbüros Bulgarien, aber auch professionelle Journalisten und Experten zusammenbrachte. Die Veranstaltung konzentrierte sich auf drei Hauptthemen, die für den journalistischen Beruf von Bedeutung sind.

KAS-SEECOM: Auswirkungen globaler Unsicherheit auf die Kommunikation des öffentlichen Sektors

von Ellen Schremb

Die elfte Konferenz für politische Kommunikation fand dieses Jahr am 23. Mai 2023 in Sarajevo statt und setzte den Fokus auf Perspektiven der öffentlichen Kommunikation im Zusammenhang mit Gesundheits-, Wirtschafts- und geopolitischen Krisen.

Sarajevo: Übergabe des übersetzten Fachbuchs „ABC des Journalismus“

mit anschließender Adenauer-Lecture von Dr. Peter Frey

von Ellen Schremb

MoJo – Journalismus mit dem Handy

von Ellen Schremb

Zum vierten Mal organisierte das Medienprogramm Südosteuropa der Konrad-Adenauer-Stiftung einen Workshop zum Thema Mobile Journalism (MoJo) – diesmal in Tiflis, Georgien.

Internationale Konferenz "Desinformation in Südosteuropa"

von Ellen Schremb

Das KAS Medienprogramm SOE hat zusammen mit dem Sofia Security Forum und der Association of European Journalists Bulgaria am 4. April 2023 in Sofia eine Konferenz mit dem Schwerpunkt Desinformation in Südosteuropa veranstaltet. Ziel war es, den Einfluss von Fake News und Desinformation in den südöstlichen Ländern zu analysieren und wie Journalisten vor Ort mit ihnen umgehen. Außerdem wurden Gegenmaßnahmen zur Bekämpfung von Desinformation diskutiert.

Adenauer-Lecture mit Prof. Claudia Nothelle: „Das Fernsehen ist tot – es lebe das Fernsehen!“

von Ellen Schremb

Die fünfte Adenauer Lecture fand am 5. April 2023 an der Fakultät für Journalismus und Massenkommunikation der Universität Sofia „St. Kliment Ohridski“ statt. Referentin war diesmal Prof. Dr. Claudia Nothelle, Professorin für Fernseh-Journalismus an der Hochschule Magdeburg-Stendal und ehemalige Programmdirektorin des Rundfunk Berlin-Brandenburg (ARD/rbb).

Dritter Reporter-Slam in Südosteuropa

von Ellen Schremb

Das KAS-Medienprogramm für Südosteuropa hat in Zusammenarbeit mit Reporter Slam Deutschland zum dritten Mal die in Deutschland bekannte Veranstaltungsreihe in Südosteuropa organisiert. Dieses Jahr in Tirana, Albanien.

Internationale Konferenz: „The War Is Fought Not Only On the Battlefields: Russia's Hybrid Warfare"

von Yordan Bozhilov

Das KAS Medienprogramm SOE hat zusammen mit dem Sofia Security Forum am 8. Dezember 2022 in Sofia eine Konferenz mit dem Schwerpunkt auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine organisiert. Ziel war es, den Einfluss der russischen Aggression auf den internationalen Frieden und die Sicherheit zu analysieren, die Methoden und Formen der hybriden Aktivitäten Russlands gegen demokratische Gesellschaften zu diskutieren und Maßnahmen zu erörtern, wie man Resilienz gegen antidemokratische Entwicklungen und Aktivitäten aufbauen kann.

Adenauer-Lecture mit Michael Martens: Erfahrungen als deutscher Korrespondent auf dem Balkan

Die vierte Adenauer-Lecture fand am 7. Dezember in der Universität Sofia statt. Referent war Michael Martens, Korrespondent für Südosteuropa der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ).

19. Frankfurter Medienrechtstage 2022: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk – Ein Grundpfeiler der Demokratie?

Das KAS-Medienprogramm brachte Medienexperten aus Südosteuropa an die Universität Viadrina in Frankfurt (Oder).