Veranstaltungsberichte
Das Thema Journalistenausbildung beschäftigt die Medienbranche, NGOs und akademische Fachkreise seit Längerem – doch es
gibt noch deutliche Lücken in der Koordination. Wo und wie junge Nachwuchsjournalisten für ihre Karriere vorbereitet werden, besprachen
Universitätsprofessoren, Medienexperten und Journalisten auf Einladung des KAS-Medienprogramms Südosteuropa bei einem Expertenworkshop in Sofia vom 20. bis 22. Mai 2013.
Es bestand kein Zweifel darüber, dass das momentane Ausbildungssystem in Südosteuropa verbesserungsbedürftig ist und eine professionelle Vorbereitung auf den Berufsalltag im demokratischen System Voraussetzung für freie und pluralistische Medien ist.
Themen
Über die selbstgemachten Gründe für die Krise des Journalismus
Die Brandkatastrophe von Kočani: Erschütterung für Staat und Gesellschaft in Nordmazedonien
Digitale Zukunft gestalten: Warum ein eigenständiges Digitalministerium unverzichtbar ist
Erneuerung politischer Parteien – Digitalisierung und politische Parteien
Welchen Nachrichten kann man noch trauen?