Studienfahrt: Meilensteine der Bonner Republik - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Studien- und Informationsprogramm
This portlet should not exist anymore
Details

TN-Gebühr: 195,00 Euro
inkl. ÜN, Vollverpflegung, Programm
(zusätzlich bestellte Getränke oder Speisen, außerhalb der
o. g. Tagungspauschale, ist Selbstzahler)
Programm
Dienstag, 23.Mai
bis 07.30 Uhr
Abfahrt ab Hannover
Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB)
12.30 Uhr – 13.00 Uhr
Check-In
PAX-Gästehaus
13.00 Uhr – 14.00 Uhr
Mittagessen
PAX-Gästehaus
14.00 Uhr – 14.30 Uhr
Begrüßung und Einführung in die Veranstaltung
Tagungsleitung
15.00 Uhr – 17.00 Uhr
Führung mit Ausstellungsbesichtigung
„Stationen der Demokratie. Von der Mainzer Republik bis zur Wiedervereinigung“
Willy-Brandt-Forum
Willy-Brandt-Platz 5
53572 Unkel
02224-7799303
17.00 Uhr – 18.30 Uhr
Zeit zur freien Verfügung im Ortszentrum
18.30 Uhr – 19.30 Uhr
Abendessen
PAX-Gästehaus
Mittwoch, 24. Mai
ab 08.00 Uhr
Frühstück
09.45 Uhr
Abfahrt ab PAX-Gästehaus
10.00 Uhr
Ausstellungsbesichtigung Teilung der Gruppe in Ausstellungsbesichtigung und Gelände bzw. Hausführung
Stiftung-Konrad-Adenauer-Haus
Konrad-Adenauer-Straße 8c
53604 Bad Honnef-Rhöndorf
02224-921-234
Gedenkstättenführung mit Fachvortrag
Stiftung-Konrad-Adenauer-Haus
13.00 Uhr
Mittagessen
14.30 Uhr -16.00 Uhr
Epochenführung zur Bonner Republik
Haus der Geschichte
Willy-Brandt-Allee 14
53113 Bonn
anschließend Zeit zur persönlichen Vertiefung
17.30 Uhr
Rückfahrt per Bus
PAX-Gästehaus
18.00 Uhr – 19.00 Uhr
Abendessen
19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Helmut Kohl – Kanzler der Einheit
Vortrags- und Diskussionsrunde
Dr. Stephan Eisel
1983-1987 Redenschreiber für Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl
1987-1991 Stellv. Leiter des Kanzlerbüros
Buchautor: u.a. Helmut Kohl: Nahaufnahme
PAX-Gästehaus
Donnerstag, 25. Mai
ab 08.00 Uhr
Frühstück
anschl. Schlüsselrückgabe und Gepäckverladung
09.30 Uhr
Abfahrt nach Bonn
10.00 Uhr – 12.00 Uhr
„Vom Machtzentrum der Bonner Republik zum UN-Campus“
Rundgang durch das ehemalige Bundesviertel mit Bundestag, Bundesrat und Bundeskanzleramt etc. mit sachkundiger Führung
12.15 Uhr
Abfahrt nach Köln
12.45 Uhr
Mittagessen
14.00 Uhr – 15.00 Uhr
25. April 1967: "…ein großes Staatsbegräbnis der freien Welt" – Die Ära-Adenauer endet.
Führung durch den Kölner Dom
Treffpunkt: DOMFORUM
Dornkloster 3
anschl.
Rückreise nach Hannover
Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB)