Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Studien- und Informationsprogramm
Studienfahrt: Berlin - Ort der Politik und Geschichte
Studienreise des Politischen Bildungsforums Niedersachsen in die Bundeshauptstadt Berlin mit dem Bus ab/bis Hannover
Studien- und Informationsprogramm
Geschichte wirkt aktivierend!
Herbstwanderung zum Thema „Deutsche Teilung bis 1989“ im Eichsfeld und Nationalpark Harz
Zum Themenbereich Deutsche Teilung bieten wir Ihnen eine Studienfahrt an, welche auch die Spuren der Teilung in der Natur einschließt und von uns erwandert wird. Bitte bringen Sie eine solide körperliche Konstitution mit, da bis zu 25 Km Wanderstrecke und einige Höhenmeter eingeplant sind.
Vortrag
„Die Krise Europas aus der Sicht Asiens“
Aktuelle Sicherheitspolitische Herausforderungen
Vortrag
ausgebucht„Ich war Hitlerjunge Salomon“
Online-Zeitzeugengespräch mit Sally Perel
Schulveranstaltung
Seminar
ausgebuchtSicher und erfolgreich auf dem politischen Parkett
Von Small-Talk über Etikette bis zum Selbstmarketing („Soft Skills“)
Seminar für junge Erwachsene
Vortrag
Verräter oder Helden?
70 Jahre "Remer-Prozess um den 20. Juli 1944" in Braunschweig
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Workshop
„Jugendforum: Perspektiven. Geteilt!?“
DDR-Welten. Spurensuche im geteilten Eichsfeld
Vortrag
Digitale Bildung in Niedersachsen
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zu Bildungspolitik in Niedersachsen, insbesondere mit der Frage der weiteren Verbesserung digitaler Bildungsangebote in und für Niedersachsen und deren Umsetzung auf lokaler Ebene.
Expertengespräch
„Gespaltene Gesellschaft?“
Zunehmende Polarisierung in Parteien und Gesellschaft
Workshop
„Destination Europe“ & „Fokus Balkan“
Planspiele zur Asyl- und Flüchtlingspolitik sowie zum Beitrittsprozess und der Erweiterung der Europäischen Union für Schülerinnen und Schüler
Schulveranstaltung
Vortrag
„Wohlstand für alle?“
Gilt Ludwig Erhards Versprechen für die Zukunft?
Workshop
ausgebuchtAnne Frank Friedenstage
Antisemitismus im Alltag
Schulveranstaltung
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite