Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Vortrag
Gründung von oben?
Die Gründung des Deutschen Kaiserreichs vor 150 Jahren
Online-Seminar
Zukunft im Harz - Ideen für die Region
Eine Veranstaltung aus dem Projekt Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.
Vortrag
"Hitlerjunge Salomon"
Online-Zeitzeugengespräch mit Sally Perel
Vortrag
Ich war „Hitlerjunge Salomon"
Ein Zeitzeugengespräch mit Sally Perel
Online-Seminar
Nachhaltigkeit als wirtschaftliche Zukunftsperspektive
Eine Veranstaltung aus dem Projekt Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.
Vortrag
Neue Ordnung in den USA
Wie die Präsidentschaft Bidens die transatlantischen Beziehungen beeinflussen wird
Online-Seminar
,,Storytelling" über Instagram
Öffentlichkeitsarbeit im Fokus
Online-Seminar
Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit
Medienarbeit und Pressemitteilungen erfolgreich meistern
Vortrag
Geht der Kirche der Glaube aus?
Online Auftakt zum politischen Bildungsjahr 2021
Online-Seminar
ausgebuchtWarum ist Kommunalpolitik das schönste Hobby der Welt?
„Online-Schnupperseminar“
Online-Seminar
ausgebuchtKlare Kante! Seminar für Schülerinnen und Schüler zum Umgang mit populistischen Parolen
Eine Veranstaltung aus dem Projekt "Gemeinsam.Demokratie.Gestalten."
Online-Seminar
ausgebuchtKlare Kante! Seminar für Schülerinnen und Schüler zum Umgang mit populistischen Parolen
Eine Veranstaltung aus dem Projekt "Gemeinsam.Demokratie.Gestalten."
Buchpräsentation
storniertDie Rache der Baba Jaga
Eine Veranstaltung aus dem Projekt Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.
Literaturabend mit der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland in Niedersachsen
Online-Seminar
Online-Veranstaltung: Der Bär ist los! Russland und Europa - eine Beziehung in der Krise
Aktuelle politische Kontroversen zwischen der EU und Russland unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Ratspräsidentschaft
Online-Seminar
Covid 19, Trump, Netanjahu
Israels Regierungshandeln in der Corona Krise
Online-Seminar
Die Ära Adenauer und die Europäische Union
Aufgrund der aktuellen Pandemieentwicklungen wird diese Veranstaltung nun online im DokuLive ® Format durchgeführt.
Multimedialer Online-Vortrag zu Adenauers Rolle in der EU
Online-Seminar
Wohin mit dem Mist? Auswirkungen der neuen Düngeverordnung auf die Landwirtschaft
Aufgrund der aktuellen Pandemieentwicklungen wird diese Veranstaltung nun online durchgeführt.
Workshop
Online-Veranstaltung: Sicher und erfolgreich auf dem politischen Parkett
Von Small-Talk über Etikette bis zum Selbstmarketing („Soft Skills“)
Kommunikation, Überzeugungskraft und Auftreten – dieses Seminar gibt Einblicke in die richtigen Umgangsformen auf dem politischen Parkett, trainieren das perfekte Verhalten und verhindern so den unvorhergesehenen Kontakt mit diversen Fettnäpfchen. Vieles in unserer Gesellschaft ist nur scheinbar lässiger geworden. Häufig hat der Einzelne das Gefühl, von keinerlei Verhaltensmaßregeln mehr eingeengt zu werden. Doch das Gefühl täuscht. Es kommt darauf an, genau zu wissen, wann Lockerheit und wann Formelles angebracht ist. Genau das ist der Kern der mo-dernen Etikette. Sie ist nicht länger eine Zwangsjacke, die behindert und lästig ist. Stattdessen erleichtern die Spiel-regeln der modernen Kommunikation das gesellschaftliche Miteinander. Es gibt nicht mehr die einzige richtige Regel für jede Situation, sondern eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich korrekt zu verhalten. Und wir haben die Chance, Menschen für uns und unsere Ideen zu gewinnen. Darüber werden Sie bei diesem unterhaltsamen Seminar mehr erfahren.