Politische Akademie 2023 - Auslandsbüro Nordmazedonien
Seminar
Details

Hauptziel der Akademie ist es, die Kenntnisse und Fähigkeiten von politisch engagierten jungen Menschen zu stärken und ihre zukünftige Beteiligung an der Politikgestaltung auf lokaler und nationaler Ebene zu motivieren.
Die Akademie wird im Laufe des Jahres 2023 durch Bildungsmodule und ein Mentoring-Programm umgesetzt.
Mit Hilfe mehrerer Bildungsmodule werden die Teilnehmer die Möglichkeit haben, fortgeschrittene Kenntnisse im Bereich Verfassungs- und politisches System des Staates und auf allen Regierungsebenen zu erwerben, zur kommunalen Selbstverwaltung und öffentlicher Verwaltung, zu den wirtschaftlichen Grundlagen der mazedonischen Gesellschaft, der Position des Staates im Kontext internationaler Beziehungen, zur Mitgliedschaft in internationalen Organisationen sowie zu den Grundlagen der Europäischen Union. Kenntnisse werden ebenso im Bereich öffentliches Auftreten, zum Umgang mit Medien, zur geschäftlichen Kommunikation und zu Beziehungen zu verschiedenen Zielgruppen, zur Gestaltung öffentlicher Politiken, zu Projektmanagement und Innovationen vermittelt.
Im zweiten Teil der Akademie lernen die Teilnehmer durch Mentoring-Zusammenarbeit mit den prominentesten politischen Vertretern der VMRO-DPMNE Fähigkeiten effektiver und erfolgreicher Führungskräfte, sie stärken ihre Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten und entwickeln Fähigkeiten für die Politikgestaltung. Außerdem werden sie ihr Kontaktnetz ausbauen. Für die besten und engagiertesten Teilnehmer gibt es die Möglichkeit der Unterstützung durch ein Stipendium.
An der der politischen Akademie werden etwa 30 Mitglieder oder Sympathisanten der VMRO-DPMNE im Alter von 22 bis 35 Jahren teilnehmen.
Neben der KAS werden die Module der Politischen Akademie von weiteren VMRO-DPMNE-Partnern wie die von der Schweizerischen Entwicklungszusammenarbeit geförderte IFES, dem International Republican Institute sowie dem National Democratic Institute unterstützt.
Im Rahmen der offiziellen Eröffnung der Politischen Akademie am 31. März, werden sich Daniel Braun, Leiter des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung, Hristijan Mickoski, Vorsitzender der VMRO-DPMNE und Stefan Andonovski, Leiter des PIAC „Ljubisha Georgievski, mit einem Grußwort an die Anwesenden wenden.
Themen
Partner
