Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Heute

Jun

2025

ausgebucht

Starke Gemeinschaften, starke Zukunft

Wie Regierung und Parlament eine nachhaltige lokale Politik unterstützen

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Event

Europatag 2025

25 Jahre Unterstützung der EU-Integration und demokratischen Entwicklung Nordmazedoniens

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) organisiert in Zusammenarbeit mit der “Europäischen Bewegung der Republik Nordmazedonien” und dem „Wilfried Martens Centre for European Studies” eine ganztägige Veranstaltung anlässlich des Europatages und des 25-jährigen Jubiläums des aktiven Engagements der KAS im Land. Die Veranstaltung findet am 28. Mai 2025 (Mittwoch) ab 11:00 Uhr im Ragusa Rooftop (Parkgarage „26. Juli“, St. Kyrill und Method Nr. 1) statt.

Seminar

ausgebucht

Politische Akademie 2025

Stärkung der Kapazitäten der kommunalen Selbstverwaltung

Die KAS organisiert in Zusammenarbeit mit dem Parteiforschungs- und Analysezentrum „Ljubisha Georgievski“ die Politische Akademie 2025 zum Thema „Stärkung der Kapazitäten der kommunalen Selbstverwaltung“, die vom 11. bis 13. April in Krushevo stattfinden wird.

Workshop

ausgebucht

Regionaler Studentenworkshop

Grenzübergreifende Zusammenarbeit im Bereich Wassermanagement und Solare Photovoltaik-Technologien

Vom 11. bis 13. April 2025 organisiert die KAS in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Maschinenbau der Ss. Cyril und Methodius Universität Skopje und der School of Civil Engineering der Aristoteles Universität Thessaloniki ein regionales Seminar für die Studenten beider Universitäten. Thema des Seminars ist „Grenzübergreifende Zusammenarbeit und Wissensaustausch zu erneuerbaren Energien: Wassermanagement und Solare Photovoltaik-Technologien“.

Workshop

ausgebucht

Förderung der Medienregulierung in Nordmazedonien – Angleichung an EU-Normen

Workshop

Die Konrad-Adenauer-Stiftung organisiert in Zusammenarbeit mit dem Wilfried Martens Centre for European Studies und dem Journalistenverband (AJM) einen dreitägigen Workshop zum Thema „Förderung der Medienregulierung in Nordmazedonien – Angleichung an EU-Normen“. Die Veranstaltung findet vom 13. bis 15. März 2025 in Veles statt.

Diskussion

Regional School Security 2025

Euro-Atlantische Sicherheitsdynamik: Herausforderungen für die NATO, Europa und den Erweiterungsprozess des Westlichen Balkans

Diskussion

Cathedra Adenauer 2025

Westbalkan und die EU-Perspektive: Sicherheitspolitische Aspekte

Die Konrad-Adenauer-Stiftung und das Wilfried Martens Centre for European Studies in Brüssel organisieren in Zusammenarbeit mit der Juristischen Fakultät "Justinian I." - Skopje und der Akademie für Europäische Integration Skopje, die erste Podiumsdiskussion im Rahmen des Cathedra Adenauer 2025.

Diskussion

Digitalization and Artificial Intelligence

Challenges and Opportunities

The Konrad Adenauer Foundation (KAS) organizes an event “Digitalization and artificial intelligence- challenges and opportunities” which will discuss the latest trends, development opportunities, and challenges brought by this technological era, focusing on the legal and ethical aspects of AI usage, as well as the opportunities that artificial intelligence offers in education and media.

Workshop

ausgebucht

Künstliche Intelligenz in Redaktionen – Herausforderungen und Möglichkeiten

Workshop

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) organisiert in Zusammenarbeit mit dem Journalistenverband Mazedoniens (ZNM) vom 11. bis 13. Dezember 2024 in Krushevo einen Workshop zum Thema „Künstliche Intelligenz in Redaktionen – Herausforderungen und Möglichkeiten“.

Diskussion

Cathedra Adenauer 2024

Regionale Zusammenarbeit und europäische Integration - Der Westbalkan und die EU-Agenda

Die Konrad-Adenauer-Stiftung und das Wilfried Martens Centre for European Studies Brüssel organisieren in Zusammenarbeit mit der Universität „Goce Delchev, Shtip, und der Akademie für europäische Integration Skopje die dritte und letzte Podiumsdiskussion im Rahmen des Adenauer Lehrstuhls 2024.

Seminar

Cathedra Adenauer 2024

Die Erweiterung und der Westbalkan: Herausforderungen und Chancen

Die Konrad-Adenauer-Stiftung und das Wilfried Martens Centre for European Studies aus Brüssel veranstalten in Zusammenarbeit mit der Universität „St. Kliment Ohridski“ - Bitola und der Akademie für Europäische Integration aus Skopje die zweite Podiumsdiskussion im Rahmen des Adenauer-Lehrstuhls 2024.

Asset-Herausgeber

Europatag 2025

25 Jahre Unterstützung für die EU-Integration und demokratische Entwicklung Nordmazedoniens

Am 28. Mai 2025 fand die jährliche Veranstaltung zum Europatag auf Einladung der Europäischen Bewegung in der Republik Nordmazedonien, der Konrad-Adenauer-Stiftung und des Wilfried Martens Centre for European Studies statt. Die Veranstaltung markierte 25 Jahre europäisches Engagement in Nordmazedonien und umfasste eine Podiumsdiskussion zur EU-Erweiterung und Integration, gefolgt von einem Jugendclub zum Thema politische Teilhabe junger Menschen.

25 Jahre Konrad-Adenauer-Stiftung in Nordmazedonien

Am Dienstag, den 27. Mai, feierte die Konrad-Adenauer-Stiftung mit einer Festveranstaltung zum 25-jährigen Bestehen des Auslandsbüros in der Republik Nordmazedonien einen wichtigen Meilenstein. Die Veranstaltung fand im Museum des mazedonischen Unabhängigkeitskampfes in Skopje statt und brachte hochrangige Gäste aus Politik, Staat und Gesellschaft zusammen, um auf ein Vierteljahrhundert Engagement für demokratische Werte, Europa, Dialog und Entwicklung im Land zurückzublicken.

Interreligiöses Klassenzimmer

Bei der letzten Veranstaltung im Rahman des Projekts „Interreligiöses Klassenzimmer“ am Dienstag, dem 13. Mai, hatten wir das Vergnügen, eine Gruppe von 16 Studentinnen und Studenten zu begrüßen, die gleichermaßen von der Fakultät für Orthodoxe Theologie „St. Kliment von Ohrid“ und der Fakultät für Islamische Wissenschaften in Skopje vertreten waren.

Politische Akademie 2025

Stärkung der Kapazitäten der lokalen Selbstverwaltung

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) und das Partei-Forschungs- und Analysezentrum „Ljubisha Georgievski“ organisierten die Politische Akademie 2025, die sich an Bürgermeister der VMRO-DPMNE richtete. Ziel der Veranstaltung war es, ihre organisatorischen, kommunikativen und strategischen Fähigkeiten zu stärken. Die Akademie fand vom 11. bis 13. April in Krushevo statt. Fachleute aus den Bereichen Kommunikation und strategische Planung hielten während der Veranstaltung Vorträge.

Förderung der Medienregulierung in Nordmazedonien – Angleichung an EU-Normen

Workshop

Die Konrad-Adenauer-Stiftung organisierte in Zusammenarbeit mit dem Wilfried Martens Centre for European Studies und dem Journalistenverband (AJM) vom 13. bis 15. März 2025 einen dreitägigen Workshop zum Thema „Förderung der Medienregulierung in Nordmazedonien – Angleichung an EU-Normen“.

Künstliche Intelligenz in Redaktionen – Herausforderungen und Möglichkeiten

Workshop

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) organisierte in Zusammenarbeit mit dem Verband der Journalisten Mazedoniens (AJM) einen dreitägigen Workshop zum Thema „Künstliche Intelligenz in Redaktionen – Herausforderungen und Möglichkeiten“, der vom 11. bis 13. Dezember 2024 in Krushevo stattfand.

Interreligious Classroom

The significance of the Holy Books in building coexistence

On November 26th, the project "Interreligious Classroom" took place. The event was organized by the Konrad Adenauer Foundation in close cooperation with the Faculty of Orthodox Theology "St. Clement of Ohrid” and the Faculty of Islamic Sciences from Skopje.

NATO- 75 Jahre Einheit, Förderung der Zusammenarbeit und Gewährleistung der kollektiven Verteidigung

Sicherheitsherausforderungen für Europa

Die Konrad-Adenauer-Stiftung organisierte in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und Außenhandel sowie mit Unterstützung unserer Schwesterstiftung aus Brüssel, dem Wilfrid Martens Centre for European Studies (WMCES), eine hochrangige Konferenz aus Anlass des 75. Jahrestags der Gründung der NATO mit dem Titel "NATO - 75 Jahre Einheit, Förderung der Zusammenarbeit und Gewährleistung der kollektiven Verteidigung: Sicherheitsherausforderungen für Europa".

Cathedra Adenauer 2024

Im Oktober und November 2024 veranstaltete die KAS im Rahmen des Adenauer-Lehrstuhls 2024 und in Zusammenarbeit mit dem Wilfred Martens Centre for European Studies aus Brüssel, der Akademie für Europäische Integration Skopje, der Juristischen Fakultät „Justinian I“ in Skopje, der Universität „St. Kliment Ohridski“ in Bitola und der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der „Goce Delchev“-Universität in Štip drei Podiumsdiskussionen.

Stärkung der Kapazitäten der Abgeordneten

Die Herausforderungen der parlamentarischen Demokratie

Vom 18. bis 20. Oktober 2024 fand in Krushevo eine dreitägige Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung statt, die sich an die neue Fraktion der VMRO-DPMNE und deren Koalition richtete.