detail - Landesbüro NRW und Regionalbüro Rheinland
Einzeltitel
This portlet should not exist anymore
Esther Bejarano wurde am 15. Dezember 1924 als Esther Loewy in Saarlouis geboren. Die Auschwitz-Überlebende spielte während ihrer Gefangenschaft im Mädchenorchester des Konzentrationslagers. Später engagierte sich im Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BDA) und tritt heute noch aktiv im Internationalen Auschwitz-Komitee und als Sängerin auf -seit 2009 vor allem mit der Rapgruppe Microphone Mafia. Die deutsch-türkisch-italienische Rap-Gruppe formierte sich 1989 in Köln. Für ein gemeinsames musikalisches Projekt nahm Kutlu Yurtseven Kontakt mit Esther Bejarano auf. Seitdem stehen sie bis heute erfolgreich gemeinsam auf der Bühne.
Musikprojekt von Esther Bejarano & Microphone Mafia
Musikvideo „Ejns Zwej Draj“ mit Esther Bejarano & Microphone Mafia
Über diese Reihe
Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.