Asset-Herausgeber

Veranstaltungsberichte

Asset-Herausgeber

IMAGO / Panthermedia

„Was sind wir als Gesellschaft bereit zu leisten?“

"RegioTalk" unter der Schirmherrschaft von Catarina dos Santos-Wintz MdB

Krisen, Kriege und geopolitische Machtverschiebungen fordern Europa und Deutschland heraus. Gemeinsam haben wir die Auswirkungen einer sich verändernden Welt auf unsere Gesellschaft beleuchtet und militärische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Aspekte diskutiert.

Ein Festakt für engagierte Pädagogen

Wo trifft Vielfalt mehr zu als in der Schule? Genau dort, wo unterschiedliche Meinungen, Kulturen und soziale Hintergründe aufeinandertreffen, ist ein starkes Demokratieverständnis unerlässlich. Der Lernort Schule als Spiegel unserer Gesellschaft verdeutlicht den aktuellen Förderungsbedarf.

Wirtschaft – Wohlstand – Wohnen

Landeshauptstadtforum NRW zu ordnungspolitischen Lösungsansätzen für Zielkonflikte des Bauens und Wohnens

Im Rahmen des Themenschwerpunkts „Stadt. Land. Wohnraum“ der Konrad-Adenauer-Stiftung finden 2025 bundesweit viele analoge und digitale Veranstaltungen rund um das Thema Bauen und Wohnen statt.

Wie weiter, Demokratie?

4. Lange Nacht der Politik

Unsere Demokratie steht unter Druck – genau deshalb muss über sie gesprochen werden. Bei unserer Langen Nacht der Politik ist das gelungen: Über 600 Gäste sind zusammengekommen, um sich in Panels, Vorträgen und Diskussionen mit der Frage zu beschäftigen, wie Demokratie heute gelingen kann – und woran sie zu scheitern droht.

„Mehr Respekt und echtes Zuhören“

JugendpolitikTag in Kooperation mit der Gesamtschule Nordstadt und der Jüdischen Gemeinde Neuss

Das Regionalbüro Rheinland der Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete gemeinsam mit der Gesamtschule Nordstadt und der Jüdischen Gemeinde Neuss den JugendpolitikTag unter dem Titel „Antisemitismus – Du sollst dich erinnern!“. Rund 180 Schülerinnen und Schüler nahmen an der Veranstaltung teil, die sich mit der Geschichte und den gegenwärtigen Erscheinungsformen von Antisemitismus auseinandersetzte. Ziel des Tages war es, Wissen zu vermitteln, Reflexion anzuregen und ein Bewusstsein für die Gefahren von Judenfeindlichkeit in Vergangenheit und Gegenwart zu schaffen.

„Es gibt keinen guten Extremismus“

"Dormagener Gespräch" unter der Schirmherrschaft von Hermann Gröhe

Weltweit stehen die freiheitlichen Demokratien unter Druck. Auch in Deutschland wachsen die Zweifel an unserer politischen Ordnung, sie wird immer offener von Extremisten bedroht. Deshalb muss unsere Demokratie wehrhaft sein.

„Deutschland, eine Volkswirtschaft im Niedergang?“

"Neusser Stadtgespräch" unter der Schirmherrschaft von Hermann Gröhe

Gemeinsam mit dem Präsidenten des RWI – Leibniz-Instituts und KAS-Fellow 2025 Prof. Dr. Dr. h. c. Christoph M. Schmidt und Ella Heising, Geschäftsführerin des TechHubs.K67 haben wir darüber gesprochen, wie wir die Wirtschaftskraft in Deutschland erneuern können.

Erstellt per KI /DAL E.

🔍 Escape Game: "Fake-Busters – Die Jagd nach der Wahrheit"

Ein Escape für Schüler und Junge Erwachsene

🗳 Wahlen in Gefahr! Fontanien steht vor einer Entscheidung – doch Lügen und Manipulation drohen die Demokratie aus den Angeln zu heben.

imago images

Geopolitische Verwerfungen: Vor welchen Herausforderungen steht Deutschland?

„Kreis Düren im Gespräch“ unter der Schirmherrschaft von Thomas Rachel MdB

Die Welt scheint aus den Fugen zu geraten: Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten, Millionen Flüchtlinge im Sudan, der Sturz des Assad-Regimes und die instabile Lage in Syrien. Die Zahl der globalen Konflikte erreicht neue Rekordstände. Gleichzeitig sorgen Trumps zweite Amtszeit in Washington, Unsicherheiten in Europa und die bevorstehenden Neuwahlen in Deutschland für zusätzliche Herausforderungen.

Bürokratieabbau als Motor der Wirtschaft - Perspektiven für Deutschland

"Franz-Meyers-Forum" unter der Schirmherrschaft von Dr. Günter Krings MdB

Gemeinsam mit dem renommierten Ökonomen und Experten Prof. Dr. Justus Haucap haben wir über die Herausforderungen sowie Chancen von Bürokratieabbau in der deutschen Wirtschaft gesprochen.

Asset-Herausgeber

Über diese Reihe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.

Bestellinformationen

Herausgeber

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.