Asset-Herausgeber

Einzeltitel

Publikationen

Achtung Einsturzgefahr! - Baustellen der Demokratie in Rumänien

Wie bekämpfen wir den demokratischen Rückschritt in Rumänien langfristig?

Rumäniens Wirtschaft aus der Sicht des Draghi-Berichts

Lösungen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und Anpassung an globale Entwicklungstrends

"Es muss sich was ändern"

Studie über Stimmung und Erwartungen der rumänischen Bürger

Diese Forschung beleuchtet die Wahrnehmungen, Frustrationen und Hoffnungen der rumänischen Bürger aus verschiedenen Regionen und gibt einen Einblick in den Zustand der politischen und sozialen Landschaft des Landes.

Innerparteiliche Demokratie bei den Wahlen zum Parteivorsitz von CDU und SPD

Über den Einfluss von Regionalkonferenzen und Mitgliederbefragungen auf die Zunahme innerparteilicher Demokratie von konsens- zu wettbewerbsorientierten Verfahren

In vielen westlichen Demokratien erfahren Parteien Demokratisierungsschübe. Deutsche Parteien sind oftmals eher für ihre stabilen Rekrutierungsbedingungen bekannt. CDU als auch SPD haben inzwischen versucht, durch Mitgliederbefragungen und Regionalkonferenzen die Inklusion der Parteimitglieder in Entscheidungsprozesse zu erhöhen. Erste Ergebnisse legen nahe, dass Konsens- gegenüber Wettbewerbsorientierung, Selbstermächtigung und Flügelmobilisierung zunehmen. Beide Instrumente der Beteiligung haben sich also bewährt und können somit zur Befriedung innerparteilicher Konflikte beitragen.

Was für einen Staatspräsidenten wünschen sich die Rumänen?

Analyse der qualitativen Forschung des Rumänischen Instituts für Evaluierung und Strategie (IRES) im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung zur Wahrnehmung potenzieller Präsidentschaftskandidaten durch Wähler und Nichtwähler

Freiheit der Schifffahrt im Schwarzmeerraum und die strategische Bedeutung der Donau

Ist eine Umgestaltung der Handelsrouten sinvoll und machbar, so dass die Donau ein alternativer Ein- und Aussfahrtspunkt in und aus dem Schwarzen Meer wird?

Das Offshore-Energiepotenzial des Schwarzen Meeres

Es gibt sicherheitspolitische Herausforderungen im Schwarzen Meer. Was darf man sich realistisch von der dortigen Erdgasförderung erhoffen?

Prospects on Europe’s Security Architecture in the Context of Russia’s War of Aggression Against Ukraine

Die Studie "Prospects on Europe’s Security Architecture in the Context of Russia’s War of Aggression Against Ukraine" fasst in fünf Aufsätzen osteuropäische Perspektiven aus Rumänien, der Republik Moldau und der Ukraine über eine neue Europäische Sicherheitsarchitektur zusammen.

Willst Du ein Trackie werden?

Die Konrad-Adenauer-Stiftung arbeitet in Rumänien besonders gerne mit jungen Menschen zusammen. Auf folgenden Wegen ist eine Beteiligung an unserer Arbeit und unseren Aktivitäten möglich:

Războiul spionilor / Der Krieg der Spione

Acțiunile Secrete ale Exilului Românesc la Începutul Comunismului / Geheime Aktionen der rumänischen Exilanten zu Beginn des Kommunismus

Das Buch von Lucian Vasile bietet eine umfassende Geschichte der rumänischen Spionagestruktur im Exil, die als Militärischer Rumänischer Nachrichtendienst im Exil (SIMRE) bekannt ist und Einblicke in die Geschichte des rumänischen Exils und des antikommunistischen Widerstands.

Asset-Herausgeber