Veranstaltungen - Auslandsbüro Serbien / Montenegro
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Studien- und Informationsprogramm
Studien- und Dialogprogramm
Berlin
Die KAS hat vom 27.11. bis 2.12. ein Studien- und Dialogprogramm für montenegrinische und serbische Entscheidungsträger nach Berlin durchgeführt, um anhand des Themas Informationsfreiheit die Transitionsländer Montenegro und
Forum
Wahlkampfthema: Wirtschaft und soziale Fragen
Forum „Argumente“
Die Mehrheit der serbischen Bürger ist unzufrieden mit der Wirtschaftslage ihres Landes und mit der eigenen finanziellen Lage.Die von der Politik versprochene wirtschaftliche und gesellschaftliche Verbesserung ist nicht eingetreten.
Buchpräsentation
„Die Politischen Parteifamilien in Europa“
Bericht zur Publikationspräsentation
Am 25.10.2011 fand anlässlich der KAS-Publikation „Die Politischen Parteifamilien in Europa“ eine Präsentation und Informationsveranstaltung für Politikstudenten im Hörsaal der Politischen Fakultät Belgrad statt.
Seminar
„Die Rolle gläubiger Frauen in der modernen Gesellschaft“
Seminar-Kloster Soko Grad, 14-16 Oktober 2011
Die Konrad-Adenauer-Stiftung organisierte in Zusammenarbeit mit der Kulturgesellschaft „Gajret“, welche unter der Schirmherrschaft der islamischen Gemeinschaft Serbiens tätig ist,
Seminar
„Politik und Verhandlung – wie erzielt man einen politischen Kompromiss?“
Im Hotel „Srbija“ fand vom 7. bis 9. Oktober 2011 die Simulation „Politics and Bargaining: Achieving Political Compromise“ statt als das gemeinsame Projekt der Konrad Adenauer Stiftung und der Eduardo Frei Stiftung.
Gespräch
Macht und Ohnmacht des Gesetzes in Serbien
Fachgespräch - EU und Rechtsstaat
Eines der Kopenhagener Kriterien ist europäische rechtliche Prinzipien in Serbien einzuführen. Das bedeutet, dass es nicht mehr ausreicht, Gesetze nur zu verabschieden. Sie müssen auch umgesetzt werden.
Seminar
„Serbien am Scheideweg“
Jedes Jahr organisiert das Zentrum für Bildung der Demokratischen Partei Serbiens eine Sommerschule der Demokratie für Aktivisten von Jugendorganisationen, die nicht die Gelegenheit hatten, sich an früheren Fortbildungen zu beteiligen oder
Forum
Neu begründete Sicherheitskonferenz lockt ranghohe Gäste aus dem In- und Ausland
Belgrade Security Forum
Vom 14. bis 16. September findet erstmalig das Belgrade Security Forum statt, eine Sicherheitskonferenz, die von drei zivilgesellschaftlichen Organisationen
Seminar
"Politisches Interview"
Workshop für Journalismusstudenten
Eintägiges Workshop zum Thema "Politisches Interview" für Studenten des Journalismus an der Fakultät der Politikwissenschaften, Universität Belgrad
Seminar
„Politisches Interview“
Seminar für Journalismusstudenten
Um ein guter politischer Journalist zu sein, genügt es nicht nur den Termin mit einem Politiker zu verabreden... Es genügt auch nicht nur die Fragen vorzubereiten, um vom Politiker eine Stellungnahme zu erfahren.