Veranstaltungen - Regionalbüro Südbaden
Heute
Expertengespräch
Die Polizei – Freund und Helfer oder Feindbild?
III. Digitales Mittagsgespräch mit dem Innenpolitiker Thorsten Frei MdB und Ralf Kusterer von der Deutschen Polizei Gewerkschaft
Ausstellung
Innovationslabor Südbaden I
Hier geht die Sonne auf: Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Online-Seminar
Bay Mir Bistu Sheyn - Digitale Kreativ-Workshops zu 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Eine Veranstaltung des Projektes Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.
Seminar
storniertEuropa: Gemeinsam aus der Krise?
Europäische Politik
Expertengespräch
Bye, bye United Kingdom?
Wie geht es nach dem Brexit mit Schottland, Großbritannien und der EU weiter?
Seminar
storniertStudienfahrt: Cadenabbia (Comer See) | Villa La Collina
Konrad Adenauer und die Deutsch-Italienischen Beziehungen
Event
Bundesweite KAS-Bustour "Gemeinsam.Demokratie.Gestalten."
Termine in Baden-Württemberg
Seminar
Schweigen ist Silber - Reden ist Gold!
Beteiligung und Bürgerengagement
Seminar
Land unter
Zukunft des ländlichen Raums
Seminar
Die Schweiz: Was Sie schon immer über die Alpenrepublik wissen wollten …
Politische Besonderheiten der Alpenrepublik
Seminar
Green Deal?
Klimaschutz als politischer Balanceakt
Seminar
Berlin – Stadt der Einheit?
Studienfahrt nach Berlin
Seminar
Von Versailles nach Aachen
Ein Jahrhundert deutsch-französische Beziehungen
Seminar
Die Volksrepublik China – strategischer Partner oder Systemrivale?
Die Deutsch-Chinesischen Beziehungen
Seminar
Sie haben das Wort!
Überzeugen im Gespräch
Expertengespräch
Propaganda in autoritären Systemen
Globale Herausforderung: Macht und Ohnmacht in China und Iran
Online-Seminar
ausgebuchtStreitet Euch! Argumentationstraining gegen Stammtischparolen
Zweiteiliger Online-Workshop
Online-Seminar
„Respekt!“
Vortrag und Diskussion mit Marius Jung, Kabarettist und Autor
Online-Seminar
Bürgerdialoge und Runde Tische - Leere Diskussionen oder echte Partizipation?
Herausforderungen und Grenzen von Bürgerbeteiligung
Gespräch
Kampf der Kulturen? Identitätspolitik und Cancel Culture
Wer bestimmt die Grenzen des Sagbaren? Wer normiert unsere Sprache und Begrifflichkeiten? Wer darf in der öffentlichen Debatte zu Wort kommen? Andreas Rödder im Gespräch.
Der Veranstaltungsbericht findet sich auf der rechten Seite unter dem Programm.