Asset-Herausgeber

Seminar

Der Westbalkan

Vom Konfliktherd über den "Kalten Frieden" zur EU-Mitgliedschaft?

Der Anfang des Jahres zu eskalieren drohende Streit um die Autokennzeichen zwischen Serbien und dem Kosovo ist lediglich die Spitze eines Eisberges an Konflikten auf dem Westbalkan, die sich in den 1990er Jahren mehrfach blutig entluden. Wir ordnen die komplexe Gemengelage und analysieren aktuelle Herausforderungen in der Region, wie die Migration auf der "Balkanroute" oder die Möglichkeit des EU-Beitritts einzelner Länder.

Asset-Herausgeber

Details

Die wiederaufgebaute Brücke von Mostar Pixabay neshom
Die wiederaufgebaute Brücke von Mostar

Themenübersicht:

  • Geschichte und Ursachen der Konflikte
  • Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Montenegro, Nordmazedonien, Serbien: Nach dem Zerfall Jugoslawiens
  • Spannungen zwischen Serbien und dem Kosovo
  • Migration über die Balkanroute
  • Der EU -Beitritt als Zukunftsperspektive?

 

Veranstaltungsnummer: B79-231027-1

Bitte melden Sie sich über den Anmeldebutton rechts oben auf dieser Webseite an

Teilnahmebeitrag: 70 EUR, erm. 50 EUR (inkl. Vollpension)

Detaillierte Infos und ein Programm zum Download als PDF folgen

Programmänderungen vorbehalten

Asset-Herausgeber

Anmelden Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Geistliches Zentrum St. Peter
Klosterhof 2,
79271 St. Peter
Deutschland
Zur Webseite

Anfahrt

Kontakt

Thomas Wolf

Thomas Wolf

Leiter Regionalbüro Südbaden des Politisches Bildungsforums Baden-Württemberg

thomas.wolf@kas.de +49 761 156 4807-2 +49 761 156 4807-9
Kontakt

Saskia Hunsicker

Saskia Hunsicker

Sekretärin/Sachbearbeiterin Regionalbüro Südbaden des Politischen Bildungsforums Baden-Württemberg

saskia.hunsicker@kas.de +49 761 156 4807-1 +49 761 156 4807-9