ChancenZeit - Worldcafé - Politisches Bildungsforum Thüringen
Diskussion
This portlet should not exist anymore
Details

„ChancenZeit – geMEINsam für Gesellschaft“ Unter dem Motto wollen wir mit euch die Idee eines Gesellschaftsjahres diskutieren!
Die öffentliche Diskussion rund um das Thema läuft seit nunmehr fünf Jahren. Zuletzt hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Juni 2022 von einer sozialen Pflichtzeit gesprochen.
Wir wollen wissen, was ihr darüber denkt. Wie nehmt ihr, die in die Ausbildung oder das Studium starten wollen, diesen Vorschlag wahr? Eröffnet er euch Chancen – oder nehmt ihr die Idee eher als Last und Eingriff in eure Zukunftspläne wahr? Benötigen wir eine Verpflichtung – oder reicht Freiwilligkeit?
Sicherlich kennt ihr alle Menschen, die ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst machen oder gemacht haben – oder macht es derzeit selbst. Was haltet ihr von einem solchen Engagement? Wollt ihr euch mehr darüber informieren?
Wir wollen Eure Erfahrungen, Meinungen und Ideen kennenlernen!
Die World-Cafés finden bundesweit statt. Im September findet eine große Abschlussveranstaltung in Berlin statt. Drei von euch können Thüringen dort vertreten.
Wir freuen uns auf den Austausch und die Diskussion mit euch!
Programm
13:35-13:50 Uhr Begrüßung
Tillmann Bauer
Referent für politische Bildung
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Andreas Kotter
Referent der Geschäftsleitung und des Vorstandes, Paritätische BuntStiftung Thüringen13:50-14:45 Uhr: Worldcafé
Tillmann Bauer
Referent für politische Bildung
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Andrea Büßer
Leitung Bereich Engagement, Paritätische BuntStiftung Thüringen