Asset-Herausgeber

Gespräch

Filmvorführung: Ballon

Mit anschließendem Zeitzeugengespräch

Asset-Herausgeber

Details

BALLON.png
BALLON.png

Sommer 1979 in Thüringen. Die Familien Strelzyk und Wetzel haben über zwei Jahre hinweg einen waghalsigen Plan geschmiedet: Sie wollen mit einem selbstgebauten Heißluftballon aus der DDR fliehen. Doch der Ballon stürzt kurz vor der westdeutschen Grenze ab. Die Stasi findet Spuren des Fluchtversuchs und nimmt sofort die Ermittlungen auf, während die beiden Familien sich gezwungen sehen, unter großem Zeitdruck einen neuen Fluchtballon zu bauen. Mit jedem Tag ist ihnen die Stasi dichter auf den Fersen – ein nervenaufreibender Wettlauf gegen die Zeit beginnt…

Basierend auf einer wahren Geschichte erzählt Erfolgsregisseur Michael Bully Herbig in seinem fesselnden Kinothriller BALLON die wohl spektakulärste Flucht aus der DDR. Im Anschluss findet ein Zweitzeugengespräch statt.

 

Programm

17.30 – 17.40 Uhr: Begrüßung und Einführung

Tim Segler 

Tagungsleiter der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

 

Nicole Schönherr-Trenkmann

Gedenkstätte Amthordurchgang e.V.

17.40 - 19.45 Uhr: Filmvorführung

„Ballon“

19:45 - 20:45 Uhr: Zeitzeugengespräch:

Anke Strzelczyk

Nachkomme der an der Flucht beteiligten Familie

 

Moderation: Thomas Purschke

Asset-Herausgeber

Anmelden Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Metropol Kino Gera
Leipziger Straße 24,
07545 Gera
Deutschland
Zur Webseite

Anfahrt

Referenten

  • Nicole Schönherr-Trenkmann (Gedenkstätte Amthordurchgang e.V.)
    • Anke Strzelczyk (Nachkomme der an der Flucht beteiligten Familie)