Gewalthandeln und Terrorismus im politischen Extremismus - Politisches Bildungsforum Thüringen
Vortrag
This portlet should not exist anymore
Details
18.30 Uhr Begrüßung:
Sebastian C. Dewaldt
RCDS Jena
Daniel Braun
Bildungswerk Erfurt Konrad-Adenauer-Stiftung
18.40 Uhr Vortrag und Gespräch:
Dr. Rudolf van Hüllen
Extremismusexperte
Politischer Extremismus ist eine Herausforderung für jede demokratische Bürgergesellschaft. Er erschöpft sich nicht in gewaltsamer Anfechtung der staatlichen Ordnung, sondern zielt vor allem auf die Zerstörung oder Diskreditierung demokratischer Werte. Dass seine Anhänger nicht selten dogmatisch verhärtete Weltbilder pflegen, entbindet nicht von der Notwendigkeit, sich mit ihnen auseinander zu setzen. Die extremistische Herausforderung hat viele G esichter. Der schockierenden Mordserie aus Thüringen stammender Rechtsterroristen gilt aus gutem Grund derzeit das Hauptaugenmerk öffentlicher Aufmerksamkeit. Was unterscheidet diese Taten von anderen bisher bekannten Formen terroristischen Gewalthandelns?
Und wie sind zukünftige Gefährdungen einzuschätzen? Wir freuen uns gemeinsam mit dem RCDS-Jena den renommierten Extremismusforscher Dr. Rudolf van Hüllen gewonnen zu haben, um über das aktuelle Thema zu referieren. Wir laden Sie herzlich zum Gespräch und Diskussion ein.
EINTRITT FREI! Um Anmeldung per E-Mail, Fax oder Telefon wird gebeten. Gern können Sie den Anmeldebogen nutzen.