Asset-Herausgeber

Ausstellung

Infostand zum Tag der offenen Tür im Thüringer Landtag

Demokratie gemeinsam gestalten - 30 Jahre Thüringer Verfassung

Asset-Herausgeber

Details

Thüringer Landtag.png
Thüringer Landtag.png

 

Der Thüringer Landtag ist das Zentrum der demokratischen Willensbildung in unserem Freistaat Thüringen. Hier werden wichtige politische Entscheidungen getroffen und die Weichen für die Zukunft unserer Heimat gestellt. Am 2. September stellen im Landtag sich Akteure, Parteien und Verbände vor.

Bei Führungen, zum Teil in leichter Sprache und mit Gebärdensprachdolmetschung, erfahren Interessierte spannende Hintergründe zur Arbeit im Parlament, zu den drei Häusern und ihrer Geschichte. Im Haus stellen sich zudem verschiedene Institutionen und die Beauftragten des Landtags vor. Im Plenarsaal wird es die Möglichkeit geben, Politikerinnen und Politikern wieder Fragen zu stellen. Zum 30. Verfassungsjubiläum in diesem Jahr wird es zudem eine Podiumsrunde geben.

 

Das Politische Bildungsforum Thüringen der Konrad-Adenauer-Stiftung wird mit einem Stand dabei vertreten sein, um die politische Bildungsarbeit in Thüringen vorzustellen. Mit ca. 80 Veranstaltungen im Jahr nimmt die Konrad-Adenauer-Stiftung ihren gesellschaftlichen Auftrag ernst. An unserem Informationstand können Sie mehr über unsere Bildungsangebote, die internationale Arbeit und die Begabtenförderung erfahren und mit uns darüber im Gespräch sein.

Programm

10:00 Uhr: Im Gespräch

Angebote der Politischen Bildung "Demokratie gemeinsam gestalten“

 

Maja Eib

Landesbeauftragte der Konrad-Adenauer-Stiftung in Thüringen

 

Tillmann Bauer

Referent Politische Bildung

Asset-Herausgeber

Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Thüringer Landtag
Jürgen-Fuchs-Str. 1,
99096 Erfurt
Deutschland
Zur Webseite

Anfahrt

Kontakt

Maja Eib

Maja Eib bild

Landesbeauftragte und Leiterin Politisches Bildungsforum Thüringen

maja.eib@kas.de +49 (0) 361 65491-0 +49 (0) 361 65491-11

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Partner