Transatlantischer Dialog - Politisches Bildungsforum Thüringen
Vortrag
This portlet should not exist anymore
Details
Veranstaltungsreihe zu gesellschaftspolitischen Fragen in Deutschland und den USA. Gemeinsam laden die Konrad-Adenauer-Stiftung und das US-Generalkonsulat Leipzig Sie herzlich ein, über wichtige gesellschaftspolitische Fragen in Deutschland und den USA in einen „Transatlantischen Dialog in Erfurt“ zu treten.
Begrüßung:
Maja Eib
Leiterin Bildungswerk Erfurt der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Vortrags- und Gesprächspartner:
für die USA
Referent für Wirtschaft an der Botschaft der USA in Berlin
für Deutschland
Professor of Economics
ESB Business School
Reutlingen University
Moderation:
Hartmut Kaczmarek
Stellvertretender Chefredakteur und Chefreporter TLZ
Schlusswort:
Dr. Andreas Fuerst
POL/ECON Specialist
U.S. Consulate General Leipzig
Vita von Prof. Dr. Bodo Herzog
Seit 2008 ist Dr. Herzog Professor für Volkswirtschaftslehre an der ESB Business School, Universität Reutlingen. Vorher war er Leiter der Abteilung Volkswirtschaft der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin und seit dem Wirtschaftsberater für die deutsche Regierung. Von 2005 bis 2007 arbeitete er als leitender Ökonom für den deutschen Sachverständigenrat.
Bodo Herzog studierte Mathematik und Volkswirtschaftslehre an der Universität Konstanz und erreicht seinen BSc und MSc in Volkswirtschaftslehre und Mathematik im Jahr 2002. Er erhält seinen Doktortitel für Volkswirtschaftslehre – finanziert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft – mit der Dissertation “Fiscal-Monetary-Interaction in the European Monetary Union”. Seit 2006 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Massachusetts Institute of Technology (MIT) und an der Sloan School of Management, Cambridge, USA.
Professor Dr. Herzog ist Mitglied und Direktor mehrerer Forschungs-Komitees und Räte für politische Beratung. Darüber hinaus ist er Policy Fellow am IZA und wissenschaftlicher Mitarbeiter der interdisziplinären Forschungsgruppen an AKSOE und INFER. Seit 2005 lehrt er Bachelor- und Aufbaustudiengänge in Mathematik und Wirtschaftswissenschaften an mehreren Universitäten: zum Beispiel an der Zeppelin University, Universität Witten/Herdecke, Universität Bamberg und an der Universität Wiesbaden. Zudem ist Professor Dr. Herzog Visiting-Professor an der International Summer University Macedonia (ISUM).
Herrn Herzogs Forschung konzentriert sich hauptsächlich auf Makroökonomie, insbesondere auf die wirtschaftliche und energetisch nachhaltige Währungs- und Finanzökonomie. Er veröffentlichte viele Artikel in Büchern, Tagungsbänden und Fachzeitschriften.
EINTRITT FREI! Um Anmeldung per E-Mail, Fax oder Telefon wird gebeten. Gern können Sie den Anmeldebogen nutzen.