NATO’s Evolving Role in Global Stability - Auslandsbüro Tschechische Republik
Diskussion
Details

Das neue "NATO Strategic Concept 2022" soll im nächsten Juni in Madrid beschlossen werden. Es soll die sicherheitspolitischen Herausforderungen der Allianz definieren und politische und militärische Lösungsansätze zu ihrer Überwältigung vorschlagen. Hauptziel der Vereinbarung ist, das Sicherheitskonzept des Bündnisses zu spezifizieren und konkrete Leitlinien für seine militärische Strategie zu formulieren. Im Kontext des Ukraine-Krieges zählt die mittel- und osteuropäische Sicherheitspolitik der Allianz zu den wichtigsten Themen, mit denen sie sich auseinandersetzen muss.
Gemeinsam mit der Konrad-Adenauer-Stiftung, mit der Organisation Jagello 2000, mit Zentrum für transatlantische Beziehungen PCTR an der Hochschule Cevro Institut und dem tschechischen Außenministerium, will das Aspen Institute eine Diskussion zu diesen Themen eröffnen. Ziel der Veranstaltung ist es, die aktuelle Sicherheitslage in Tschechien und in anderen mittel- und osteuropäischen Ländern zu erörtern, das Publikum mit dem strategischen Konzept der NATO vertraut zu machen und gemeinsam Lösungsansätze für die heutigen Herausforderungen der Allianz zu finden.
Auf der Konferenz äußert sich zuerst Mircea Geoană, stellvertretender Generalsekretär der NATO, dann auch Kersti Kaljulaid, ehemalige Präsidentin von Estland (von 2016 bis 2021), Jan Lipavský, Außenminister der Tschechischen Republik und Jamie Shea, Professor für Strategie und Sicherheit an der University of Exeter. Moderiert wird die Diskussion von Michael Rozsypal, der Moderator und Journalist bei dem tschechischen Online-Fernsehsender DVTV ist.
Teilnahme an der Veranstaltung ist sowohl online als auch in Präsenz möglich. Die Veranstaltung findet auf Englisch statt und ist simultan gedolmetscht.
Die Live-Übertragung erfolgt auf YouTube hier.