Veranstaltungen - Auslandsbüro Tunesien und Algerien
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Symposium
Medienaufsicht in demokratischen Transformationsprozessen
Internationale Konferenz zum 50-jährigen Bestehens des IPSI
Jahrzehntelang spielte der Staat in der arabischen Medienlandschaft eine übergeordnete Rolle, Zeitungen und Fernsehsender konnten wurden in Monarchien und Diktaturen kontrolliert, zensiert oder direkt unter staatliche Aufsicht gestellt.
Diskussion
RENCONTRES - DÉBAT : Les protestations populaires en Tunisie de 1938 à nos jours
La Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) et le Forum de l’Académie Politique (FOAP) organisent leur deuxième Rencontre-Débat de l’année, portant sur le thème des protestations populaires en Tunisie depuis 1938 à nos jours.
Fachkonferenz
ausgebuchtFür eine nachhaltige und widerstandsfähige Landwirtschaftspolitik
Rundtischdebatte zum europäisch-tunesischen Freihandelsabkommen ALECA
Die tunesische Landwirtschaft birgt seit geraumer Zeit ein ungenutztes Potenzial. Ineffizienz und unnötige Agrarsubventionen in den Küstenregionen haben den Landwirtschaftssektor in Tunesien gelähmt. Dies kann sich ändern!
Seminar
L’Entreprise Responsable dans un environement complexe
L’entreprise responsable est une entreprise qui vise la pérennité et la croissance économique tout en tenant compte des intérêts des différentes parties prenantes de son environnement.
Buchpräsentation
Arabellions, politischer Wandel, Regierungswechsel und geopolitische Herausforderungen
Buchvorstellung von KAS und ATEP
Der „arabische Frühling“ lässt sich auf drei Aspekte herunterbrechen, die alle miteinander verbunden sind: „Eine Straße, Eine Regierungsform, geopolitische Veränderungen“
Seminar
„ Le sable siliceux et le Gypse : état des lieux et perspectives ”
Séminaire stratégique
Quelles sont les décisions politiques clés que le gouvernement peut adopter pour réussir à convertir des ressources naturelles en revenus, en opportunités économiques et en développement durable? Un débat de ‘’fonds’’ s’impose!
Diskussion
La Tunisie; elle nécessite vraiment la décentralisation ?
Café au carrefour
Café au Carrefour est une activité sous forme d’une table ronde discutant différents sujets d’actualité politique, économique et social de la Tunisie, et ce dans un cadre plutôt ouvert comme les espaces publics et les cafés
Workshop
ausgebuchtJournalismus in den ländlichen Regionen
Zweite Journalistenmission mit der TAP
In der aktuellen Phase, die Tunesien aktuell durchlebt, sind die Dezentralisierung, lokale Selbstverwaltung und Bürgerbeteiligung von großer Bedeutung für die Zukunft des Landes. Dieser Vorgang ist in der neuen Verfassung von 2014 klar verankert.
Fachkonferenz
Mohamed Mzali- Politiker und Architekt des modernen Tunesiens
Le 51 ème congrès du Forum de la Pensée Contemporaine
Mohamed Mzali (1925-2010) gehört zu einer der wichtigsten politischen Akteure im modernen Tunesien. Er bekleidete seit der Unabhängigkeit 1956 mehrere Ministerämter, unter anderem 1980 den Posten des Premierministers.
Diskussion
Der Jerid - Eine Region für die Zukunft?
Der Jerid, die tunesische Savanne, ist nicht nur eine pittoreske Region für die Postkarten der Touristen, er ist mehr als die Dattelpalmen, die in den Himmel ragen und Schatten spenden.