Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Economic outlooks of the EU: Finding new ways to growth

Unter dem Titel „Economic outlooks of the EU: Finding new ways to growth“ veranstaltete die European Democrat Students (EDS), in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung, einen Gedankenaustausch in Budapest. Insgesamt nahmen rund 80 Studenten unterschiedlicher Nationalität an der Konferenz teil.

Deutsch-ungarisches Forum über die Bekämpfung von Fluchtursachen

Internationale Konferenz der Konrad-Adenauer-Stiftung, des ungarischen Ministerpräsidentenamts und der EVP-Fraktion

„Religionsfreiheit und Entwicklungszusammenarbeit zum Abbau von Fluchtursachen“ war das Thema einer internationalen Konferenz am 17. September 2018 in Budapest. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Konrad-Adenauer-Stiftung, dem Ungarischen Ministerpräsidentenamt und der EVP-Fraktion im EP.

Deutsch-Ungarische Sommerakademie in Sopron

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) und das Deutsch-Ungarische Jugendwerk organisierten anlässlich des Paneuropäischen Picknicks vom 18. - 21. August 2018 wie im letzten Jahr in Sopron/Ödenburg eine Sommerakademie mit rund 25 Teilnehmern aus Deutschland und Ungarn.

Teilnehmer der MCC Sommerschule in Budapest informieren sich über die Konrad-Adenauer-Stiftung

Vom 13.-23. August 2018 organisiert das Mathias Corvinus Collegium (MCC) eine internationale Sommerschule in Budapest.

Debate competition

The students of Mathias Corvinus Collegium organized the MCC Debate competition for secondary school students fourth time in this year. 38 teams applied for the competition (3 students per each team) so 114 students participated in the event. Besides, there were more teams from abroad than last year.

Teilnehmer der 3. Sommeruniversität der Andrássy Universität Budapest informieren sich über die Konrad-Adenauer-Stiftung

Vom 22. - 29. Juli 2018 findet in Budapest die 3. Sommeruniversität der deutschsprachigen Andrássy Universität Budapest in der Reihe „Der Donauraum im Fokus“ mit dem Thema „Zwischen Dekonsolidierung und Erneuerung – aktuelle Diskurse über die Lage der Demokratie“ statt. Die 16 Teilnehmer aus Österreich, Polen, Deutschland, Ungarn und Aserbaidschan informierten sich in den Büroräumlichkeiten der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) auch über die Aktivitäten der Stiftung in Ungarn.

Antall József Sommerschule 2018 in Budapest

Mit der Teilnahme von fast 35 Studenten und Experten aus mehr als 15 Ländern wurde die Antall József Sommerschule vom 2. - 12. Juli 2018 zum sechsten Mal in der ungarischen Hauptstadt ausgerichtet. An der Programreihe, die sich auch an Teilnehmer aus Ländern außerhalb der Europäischen Union richtet, haben damit bisher insgesamt rund 250 Studenten teilgenommen.

6. Deutsch-Ungarisches Seminar

Bilaterale Begegnung

Unter dem Motto "Deutschland und Ungarn: Das nächste Kapitel" fand vom 3.-6. Juli 2018 in der Villa La Collina in Cadenabbia das mittlerweile 6. Deutsch-Ungarische Seminar der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Stiftung für ein Bürgerliches Ungarn statt.

12. Welttreffen ungarischer Bürgermeister

Fachkongress in Gödöllõ

Am 29.-30. Juni 2018 fand in Gödöllõ mit Unterstützung der Konrad-Adenauer-Stiftung das alle zwei Jahre organisierte Welttreffen von Bürgermeistern aus Ungarn und Vertretern der Gemeinden der ungarischen Minderheit in den Nachbarländern statt. An der Veranstaltung des Verbandes der Ungarischen Selbstverwaltungen (MÖSZ) nahmen rund 200 Bürgermeister, Abgeordnete der Ungarischen Nationalversammlung, Vertreter von grenzüberschreitenden Gemeindeverbänden und der Bürgergesellschaft teil.

Sustainable Social and Economic Development on the Local Level

Study visit in Eastern Hungary

The Robert Schuman Institute with the support of the Hungarian Office of the Konrad-Adenauer-Stiftung organised a study tour in Eastern Hungary for local politicians of EPP member parties from Croatia, Hungary, Romania, Serbia and the Ukraine from July 3-6, 2018.