Szecsődi Balázs
Jahresempfang der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Ungarn und feierliche Übergabe der Stipendienurkunden am 16. Dezember 2021, in Budapest. Michael Winzer, Leiter des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Ungarn begrüsst die Gäste.
Szecsődi Balázs
Michael Winzer sprach in seiner Rede über die Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung in Ungarn und gab einen Ausblick auf das neue Jahr 2022.
Szecsődi Balázs
Gergely Gulyás, MdNV, Minister im Ministerpräsidentenamt, sprach in seiner Festrede über die Zukunft der deutsch-ungarischen Beziehungen.
Szecsődi Balázs
Minister Gergely Gulyás zusammen mit Michael Winzer überreichten die Urkunden an die fünf neuen Stipendiatinnen und Stipendiaten: Herr Péter Fülöp Nagy übernimmt die Urkunde und die Gratulationen.
Szecsődi Balázs
Kristof Schlegl übernimmt die Urkunde und die Gratulationen von Minister Gulyás und Michael Winzer.
Szecsődi Balázs
Barbara Deme übernimmt die Urkunde von Minister Gulyás und Michael Winzer.
Szecsődi Balázs
Angelika Pajor übernimmt ihre Urkunde von Minister Gulyás und Michael Winzer.
Szecsődi Balázs
Tamás Gergő Oláh übernimmt ihre Urkunde von Minister Gergely Gulyás und Michael Winzer.
Szecsődi Balázs
Die fünf neuen KAS-Stipendiatinnen und Stipendiaten mit Gergely Gulyás und Michael Winzer.
Szecsődi Balázs
Im Rahmen eines Empfangs konnten Partnern und Freunden der Konrad-Adenauer-Stiftung in Ungarn informale Diskussionen über das vergangene Jahr und über die Pläne für die Zukunft führen.
Szecsődi Balázs
Im Rahmen eines Empfangs konnten Partnern und Freunden der Konrad-Adenauer-Stiftung in Ungarn informale Diskussionenführen.
Szecsődi Balázs
Im Rahmen eines Empfangs konnten Partnern und Freunden der Konrad-Adenauer-Stiftung in Ungarn informale Diskussionenführen.
Szecsődi Balázs
Im Rahmen eines Empfangs konnten Partnern und Freunden der Konrad-Adenauer-Stiftung in Ungarn informale Diskussionenführen.
Szecsődi Balázs
Die neuen KAS-Stipendiaten feierten zusammen mit den KAS-Altstipendiaten, sowie mit Prof. Dr. Ellen Bos, Prorektorin der Andrássy Universität Budapest (in der Mitte).
Die Veranstaltung wurde mit der Begrüßungsrede von Michael Winzer, Leiter des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Ungarn mit dem Titel „Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung in Ungarn und Ausblick auf 2022“ eröffnet.
Nach der Begrüßungsrede hat Gergely Gulyás, Minister im Ministerpräsidentenamt eine Festrede zum Thema „Die Zukunft der deutsch-ungarischen Beziehungen“ gehalten. Nach seiner Rede erfolgte die feierliche Übergabe der Stipendienurkunden an die in diesem Jahr neu aufgenommenen Stipendiatinnen und Stipendiaten.
Der Abend setzte sich mit einem Empfang in feierlicher Stimmung fort, wo es die Möglichkeit gab, mit allen Partnern und Freunden der Konrad-Adenauer-Stiftung in Ungarn informale Diskussionen über das vergangene Jahr und über die Pläne für die Zukunft zu führen.
Dies war die letzte Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung in dem Jahr 2021. Wir wünschen allen frohe und gesegnete Weihnachten und alles Gute für 2022!