Praktikum bei uns - Foundation Office Albania
Asset Publisher
Praktikum bei der KAS Tirana, ALBANIEN
Asset Publisher
Leitfaden und Empfehlungen für Praktikanten
(Stand: 2010)
Das Praktikum im Auslandsbüro der Konrad-Adenauer-Stiftung in Tirana/Albanien dient der praktischen Aus- und Weiterbildung von Praktikantinnen und Praktikanten.
Damit das Praktikum erfolgreich absolviert werden kann, werden Praktikantinnen und Praktikanten in Bezug auf die Qualität der zu erledigenden Aufgaben wie Mitarbeiter behandelt. Das Praktikum ersetzt jedoch keinen regulären Arbeitsplatz, da es in erster Linie dem Erwerb beruflicher Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten dient. Mit dem Ende des Praktikums wird eine Bescheinigung über die Praktikumsdauer sowie ein Praktikumszeugnis ausgehändigt.
Das Praktikum bietet sich insbesondere für Studenten der Gesellschaftswissenschaften im weiteren Sinne an: Politik, Soziologie, Europakunde, Internationale Beziehungen, BWL/VWL, Jura, ...
Während der Praktikumszeit bekommt man einen guten Einblick in die Arbeitsweise der KAS und ihrer lokalen Partner. Zu berücksichtigen ist dabei, dass die KAS eine überwiegend steuernde und koordinierende Funktion bezüglich der von ihr unterstützten Maßnahmen wahrnimmt. Die Umsetzung wird in der Regel Partnerorganisationen oder Sachkundigen (Professoren/Rechtsanwaltskanzleien...) übertragen. Daraus folgt, dass die KAS dem Praktikanten idR keine originären Arbeitsaufträge erteilt.
Vielmehr werden ihm die Kontakte zu den Projektbeauftragten vermittelt, bei denen oder mit denen der Praktikant arbeiten will, sowie die Infrastruktur für eigenständiges Arbeiten gestellt (Schreibtisch, PC mit Internetzugang; da gelegentlich mehrere Praktikanten gleichzeitig vor Ort sind, sollte aber - falls vorhanden - ein Notebook mitgebracht werden). Zudem ist es auch möglich und erwünscht, eigene Recherchen (etwa für Doktor-, Diplom- oder Seminararbeiten) nachzugehen. Kurz: Man sollte nicht mit einem „9 to 5“-Job als Angestellter rechnen, sondern eigene Vorstellungen entwickeln, wie man seine Zeit vor Ort fachlich sinnvoll einsetzt und in welchen Bereichen man arbeiten will! Wer einen strukturierten Arbeitsalltag mit vorgegeben Aufgaben sucht, sollte sich eher an die Deutsche Botschaft (Bewerbungen über das Auswärtige Amt) wenden.
Konkrete Aufgaben könnten ferner sein:
•Organisatorische Unterstützung des laufenden Geschäftsbetriebs
•Organisatorische und inhaltliche Unterstützung von Veranstaltungen/Seminare der KAS.
Freiwillige Teilnahme an Veranstaltungen/Seminare sind möglich.
•Erstellung von Ergebnisberichten
•Mitarbeit bei der Vorbereitung zur Erstellung von Artikeln und Aufsätzen
Finanzen
Die KAS verfügt leider über keine Mittel, um Praktikanten ein Entgelt oder eine Kostenerstattung während ihres Aufenthalts zu bezahlen. Auch wenn man das KAS-Team bei einer Dienstreise begleiten will, muss man selbst für das Ticket aufkommen.
Reisemedizinische Vorbereitungen
Diesbezüglich kann die KAS selbst keine allgemeingültigen Empfehlungen abgeben. Man sollte sich vor der Reise selbstverständlich über erforderliche Impfungen, Risiken etc. erkundigen (z.B. beim Reisemedizinischen Zentrum in Hamburg; Siehe auch die Homepage der Deutschen Botschaft in Tirana). Auslandskrankenversicherung nicht vergessen!
Bewerbung
Sollten Sie Interesse an einem Praktikum haben, schicken Sie uns doch bitte eine aussagekräftige Bewerbung. Diese sollte folgende Unterlagen und Informationen umfassen:
• Motivationsschreiben
• Lebenslauf
• Angabe des gewünschten Praktikumzeitraumes
Kontakt und Informationen:
Bei Fragen und Details, bitte wenden Sie sich direkt an:
Frau Zheni Korçari – durch Zheni.Korcari@kas.de.
Wir freuen uns auf Sie.
Das Team der KAS Tirana