Asset Publisher

Publications

Asset Publisher

President's Secretariat / GODL-India

Präsidentschaftswahlen mit Signalwirkung

Droupadi Murmu – ein Sieg für Frauen in der Politik, die indigene Bevölkerung und die BJP

70 Jahre nach den ersten Präsidentschaftswahlen in Indien wird Droupadi Murmu als 15. und jüngster Präsident des Landes fungieren. Sie ist die erste indigene Frau, die in diese Position gewählt wurde. Frau Murmu erhielt 2.824 Wahlmännerstimmen, während der Oppositionskandidat Yashwanth Sinha auf 1.877 Stimmen kam. Von den insgesamt gültigen Stimmen entfielen 64,03 Prozent auf Frau Murmu, weit mehr als ursprünglich zu ihren Unterstützern gezählt wurden. Murmu stammt aus Orissa und gehört der Santal-Gemeinschaft an, einer der ältesten und größten indigenen Gruppen Indiens. Wer die neue Präsidentin als Quoten-Frau oder Quereinsteigerin wahrnimmt, verkennt ihren politischen Werdegang. Zuvor war sie Gouverneurin von Jharkhand (33 Mio. Einwohner) und davor Ministerin. Tatsächlich ist sie die einzige Gouverneurin, die eine volle Amtszeit von sechs Jahren in diesem Staat absolviert hat. Sie gehört der BJP seit rund 25 Jahren an und kann zum politischen Establishment gezählt werden.

Conflict Weekly, Vol.3, No.16, 21 July 2022

An initiative by NIAS-IPRI and KAS-India Office

Russia’s gas warning to Europe, and Sudan’s intra-tribal clashes

Conflict Weekly, Vol.3, No.15, 14 July 2022

An initiative by NIAS-IPRI and KAS-India Office

President Rajapaksa’s resignation and the economic crisis in Sri Lanka, and the military's withdrawal in Sudan

Conflict Weekly, Vol.3, No.14, 06 July 2022

Political Stalemate in Libya, and the Fall of Luhansk in Ukraine

Conflict Weekly, Vol.3, No.13, 29 June 2022

An initiative by NIAS-IPRI and KAS-India Office

Conflict Weekly, Vol.3, No.12, 22 June 2022

An initiative by NIAS-IPRI and KAS-India Office

Heatwave in Europe, rise of the Left in Colombia and the UNHCR report on Forced Displacement

Conflict Weekly, Vol.3, No.11, 15 June 2022

An initiative by NIAS-IPRI and KAS-India Office

The new UK new bill on Brexit, Turkey's NATO concerns on Finland and Sweden and the SIPRI report on nuclear arsenal/weapons

Insight into the Rajya Sabha Elections 2022

- Julian Paul Leon Knappe

On June 10th, 2022, polls for 57 Rajya Sabha seats, spread across 15 states, were held. In 11 of the 15 states, the results of the elections were all but predetermined as there were no opposing candidates. Only in four states – Maharashtra (6 Seats), Rajasthan (4 Seats), Karnataka (4 Seats) and Haryana (2 Seats) – the election outcome was still indeterminate.

pixabay / Pete Linforth

Indien 4.0

Der Aufstieg der digitalen Rupie und die Gefahren eines unregulierten Kryptomarktes

Die globalen Bankensysteme stehen im Zuge der Digitalisierung vor bahnbrechenden Veränderungen. Der „Kryptohype“ – als zunehmender Konkurrent des etablierten Finanz- und Geldmarktes – sorgt bei Politikern und Ökonomen allerdings für Skepsis und Sorge. In Indien verfestigt sich in der Regierung schon seit längerem eine deutliche Abneigung gegen jegliche Kryptowährungen, die seit April 2022 mit der eingeführten Besteuerung des Kryptomarktes einen neuen Impuls bekommen hat. Um eine staatlich abgesicherte Alternative zu Kryptowährungen anzubieten, plant Indien die Einführungen einer eigenen digitalen Zentralbankwährung bereits für 2023; die Länder der Eurozone haben dieses Ziel erst für 2026 ins Auge gefasst. Der ambitionierte Zeitrahmen hat wirtschaftliche, aber auch geopolitische Hintergründe und stellt die Regierung vor eine enorme Herausforderung.

Conflict Weekly, Vol.3, No.10, 08 June 2022

An initiative by NIAS-IPRI and KAS-India Office

North Korea's Missile Tests and Sanctions on Mali