Publicador de contenidos

Die EU ist stabil, kämpft aber mit globalem Druck

Europäische Union – intern stabilisiert, extern konfrontiert

Wie kann die EU trotz globaler Krisen ihre Wettbewerbsfähigkeit und Handlungsfähigkeit stärken?

Saber más
Veranstaltungsbericht

Vision Innovation: Wie wird Innovation zum Katalysator für neues Wachstum?

Welche politischen Weichen braucht es, damit Innovation Deutschland wieder an die Spitze führt?

Saber más
Veranstaltungsbericht

KSC 2025: Die Ostsee – verbunden, vielbefahren, umkämpft

Wird die Ostsee vom Raum der Verbundenheit zum Schauplatz geopolitischer Konflikte?

Saber más
Jugendgewalt steigt

Sollen delinquente Kinder früher schuldfähig sein?

Angesichts steigender Gewaltkriminalität unter Minderjährigen wird zunehmend die Frage diskutiert, ob eine frühere strafrechtliche Verantwortlichkeit juristisch zu verankern ist.

Saber más
Kriminalpolitik

Strafmündigkeitsgrenzen in Europa: Einblicke in Rechtslage und Jugendkriminalität

Wie europäische Staaten mit junger Delinquenz umgehen, zeigt ein Vergleich strafrechtlicher Altersgrenzen zwischen Prävention, Sanktion und pädagogischer Einflussnahme.

Saber más

Publicador de contenidos

Bienvenidos

Analyse und Beratung (AuB) ist der Think Tank der Konrad-Adenauer-Stiftung. Hier erarbeiten wir fundierte Analysen und Handlungsempfehlungen für die nationale, die europäische und  die internationale Politik.

Más sobre nosotros

Publicador de contenidos

Publicador de contenidos

Mediateca

Deutsches Völkerstrafrecht im Fokus internationaler Debatten

Das Weltrechtsprinzip: Auf dem Weg zur Gerechtigkeit

Am 25. März 2025 analysierte Dr. Mónica Castillejos Aragón im Rahmen einer Fachkonferenz in Berlin die internationalen Rezeptionen deutscher Gerichtsentscheidungen.

Wie viel ich? Fragen zur Selbstbestimmung

Professorin Dr. Judith Froese und Susanne Hierl MdB

Die Folgewirkungen und gesellschaftlichen Herausforderungen des Selbstbestimmungsgesetzes diskutieren wir mit Frau Professorin Froese und der Bundestagsabgeordneten Susanne Hierl.

Video-Interview

Antitrust Crossroads – A Revolution in Confronting the Monopoly Threat?

Experts Barry Lynn, Philipp Marsden, and Johnny Ryan discuss the intersection of antitrust laws, monopoly threats, and the preservation of democracy.

Expedition Polarstern 138:

Meeresforscherin Antje Boetius im Interview über die Arktis und den Klimawandel

Im August begaben wir uns an Bord des Forschungsschiffs 'Polarstern', kurz bevor es Kurs auf den Nordpol nahm, um ein aufregendes Interview mit Professor Antje Boetius zu führen.

Experteninterview

Ökologische und politische Herausforderungen der Antarktis

Wir befassen uns mit den möglichen Folgen des Klimawandels und fragen, was auf politischer Ebene getan werden muss, um die anstehenden Herausforderungen zu bewältigen.

Publicador de contenidos

Eventos

sept

2025

Preis Soziale Marktwirtschaft 2025

Preisverleihung an Heike Göbel

oct

2025

Berlin

Tag der KAS 2025 – Welt in Unordnung?!

70 Jahre Politische Bildung - Unsere Demokratie. Unsere Verantwortung. Unsere Zukunft.

oct

2025

Berlín

Stadt. Land. Wohnraum? – Der Wohnkongress für alle

Gemeinsam Zukunft bauen – innovativ, nachhaltig und bezahlbar

Publicador de contenidos