Literaturpreisverleihung an Barbara Honigmann - Departamento de Becas y Actividades Culturales
Acontecimiento
Detalles

Am 3. Juli ehrt die Konrad-Adenauer-Stiftung die Schriftstellerin Barbara Honigmann mit dem Literaturpreis. Die seit 1984 in Straßburg lebende Schriftstellerin wird für ihre Erzählungen Jüdischen Lebens in Deutschland und Europa ausgezeichnet. Damit bekenne sie sich, sagte der Vorsitzende der Stiftung Prof. Dr. Norbert Lammert, zur Freiheit des Wortes. Die mit 20.000 Euro dotierte Auszeichnung wird im Weimarer Musikgymnasium Schloß Belvedere verliehen. Die Laudatio hält der Präsident der Stiftung Deutsches Historisches Museum Prof. Dr. Raphael Gross.
Der musikalische Rahmen wird von Stipendiatinnen und Stipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung gestaltet.
Programa
Begrüßung
Prof. Dr. Norbert Lammert
Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung, Präsident des Deutschen Bundestages a. D.
Laudatio auf Barbara Honigmann
Prof. Dr. Raphael Gross
Präsident der Stiftung Deutsches Historisches Museum
Preisverleihung
Prof. Dr. Norbert Lammert
Dankrede
Barbara Honigmann
Auszeichnung eines Schülers/ einer Schülerin des Musikgymnasiums Schloss Belvedere durch die Bernhard-Vogel-Stiftung
Prof. Dr. Berhard Vogel
Ministerpräsident a. D., Ehrenvorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung
Empfang
Im Anschluss bittet der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung zu einem Empfang.