Publicador de contenidos

Veranstaltungen

Publicador de contenidos

Publicador de contenidos

Acontecimiento

Literaturpreisverleihung 2023

Wie Freiheit möglich wird - Lutz Seiler erhält Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung

Coloquio

kulturgeschichten

Maryam Zaree im Gespräch mit Michel Abdollahi

Die Schauspielerin Maryam Zaree spricht über ihren Dokumentarfilm "Born in Evin", der von einer biografischen Spurensuche in ihrem Geburtsland Iran erzählt.

Acontecimiento

Hommage für Hortensia Völckers

Feierliche Ehrung

Hortensia Völckers wird als herausragende Persönlichkeit der deutschsprachigen Kultur in der Konrad-Adenauer-Stiftung geehrt.

Lectura

studio online

Ulrike Draesner liest

In ihrem neuen Roman „Die Verwandelten" verhandelt Ulrike Draesner Vorbilder der Geschichte, Memories of Fiction und die deutsch-polnische Erinnerungskultur.

Lectura

studio online mit Natalka Sniadanko

Ein Literatur-Gespräch über Herzöge, Matrosen und den Schwarzmarkt

Für den letzten Habsburger Erzherzog Wilhelm, den "König der Ukraine" (T. Snyder), war die Welt nicht genug. Die Schriftstellerin Natalka Sniadanko lässt ihn in ihrem jüngsten Roman "Der Großherzog, der den Schwarzmarkt regierte, Matrosen liebte und mein Großvater wurde" wiederauferstehen. Sie stellt ihren Roman am 8.12.2022 (18:00 Uhr) in der Reihe studio online der Stiftung im Gespräch mit Christof Hamann und Michael Braun vor.

Exposición

EinWand VIII

Cyrill Lachauer

Ausstellung

Acontecimiento

Zeitenwenden? Von Altem und Neuen in der Musikgeschichte.

Ein Kulturabend mit Jörg Widmann.

Prof. Dr. Norbert Lammert spricht mit dem Klarinettisten Jörg Widmann über eine zunehmende Politisierung der Kunst.

Exposición

Cyrill Lachauer Birds - eine Ausstellung der Konrad-Adenauer-Stiftung

Kuratiert von Dr. Hans-Jörg Clement, Leiter der Kulturabteilung

Lectura

kulturgeschichten mit Yannic Han Biao Federer

Der Schriftsteller im Gespräch mit Moderatorin Vivian Perkovic über sein aktuelles Buch "Tao"

Acontecimiento

Die Ukraine im Krieg: Filmvorführung und Gespräch

Die Regisseurin und KAS-Stipendiatin Iryna Riabenka im Gespräch mit Dr. Olena Lykhovodova und Bozhena Kozakevych über ihren Film "Heller Weg" und die Frage der kulturellen Identität der Ukraine

— 10 Resultados por página
Mostrando el intervalo 1 - 10 de 41 resultados.

Publicador de contenidos

KAS

Kulturgeschichten diskutiert „Wer du wirklich bist“

Der Autor Yannic Han Biao Federer war zu Gast bei der Veranstaltungsreihe kulturgeschichten. Moderatorin Vivian Perkovic führte das Gespräch.

Mit dem Buch „Tao“ war der Autor Yannic Han Biao Federer zu Gast bei der Veranstaltungsreihe kulturgeschichten. Im Gespräch mit der Moderatorin Vivian Perkovic sprach Federer über sein Werk und las zwei Passagen.

KAS

kulturgeschichten zeigt Dokumentarfilm "Heller Weg"

Ein Filmgespräch über Kultur im Krieg und Kreative im Fadenkreuz

In der Veranstaltungsreihe kulturgeschichten zeigte die Regisseurin und KAS-Stipendiatin Iryna Riabenka ihren ausgezeichneten Dokumentarfilm „Heller Weg“. Vor einem interessierten Publikum sprach sie über ihren Film und gemeinsam mit Dr. Olena Lykhovodova vom Goethe-Institut Ukraine und Bozhena Kozakevych vom Lehrstuhl für Entangled History of Ukraine an der Viadrina-Universität Frankfurt (Oder) über kulturelle Identität in der Ukraine und Künstlerinnen und Künstler im Fadenkreuz des russischen Imperialismus.

Vertrauen in die Identität

Barbara Honigmann empfängt den Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2022

Vertrauen in die jüdische Biographie, Vertrauen in die deutsche Sprache und die europäische Kultur: Das hob der Stiftungsvorsitzende Prof. Dr. Norbert Lammert bei der Verleihung des Literaturpreises der Konrad-Adenauer-Stiftung an Barbara Honigmann am 3. Juli 2022 hervor. Die mit 20.000 Euro dotierte Auszeichnung wurde – nach zweijähriger Corona-Pause – wieder im Musikgymnasium Schloss Belvedere in Weimar verliehen.

Marco Urban

Hommage für Max Hollein – ein eindrucksvoller Chaos-Regisseur

„Diese Hommage ist nicht nur eine Auszeichnung für mich, sondern eine für die Institution Museum“

Museen spielen eine besondere Rolle und nur wenige füllen diese Rolle derart mit Leben, wie Max Hollein. Der Museumsdirektor des Metropolitan Museum in New York balanciert Tradition und Moderne in seinen Wirkungsstätten wie kein Zweiter aus. Die Konrad-Adenauer-Stiftung würdigte dieses Talent nun in einer feierlichen Hommage. Etwa 200 geladene Gäste aus der deutschen Kulturszene bejubelten den kreativen Geist und Kulturmanager.

KAS

Felicitas Hoppe zu Gast beim 11. studio online der KAS

Zerfledderter Mythos

Was haben die Nibelungen im Stummfilm zu sagen? Welche Rollen spielen heute Helden? Und wie kommen Gewalt und Krieg in die europäische Geschichte?

Berliner Kolloquium zur Kulturpolitik

Kulturgeschichte nicht neu erzählen, aber differenzierter

Dekolonisierung, Identifikation, Partizipation und die Herausforderungen von Pandemie und Ukrainekrieg. Die Diskussionsfelder beim Berliner Kolloquium zur Kulturpolitik hätten komplexer und kontroverser kaum sein können. Dennoch stellten sich renommierte Vertreterinnen und Vertreter des Kulturbetriebs anlässlich des Wechsels im Amt der Kulturstaatsministerin gemeinsam mit Prof. Monika Grütters MdB der Herausforderung und sprachen über Deutsche Kulturgeschichte.

KAS

Brothers from another mother

studio online

Jackie Thomae über ihren jüngsten Roman "Brüder”

Paris erzählt

Peter Stephan Jungk spricht über sein Buch „Marktgeflüster“

Auf Einladung von Konrad-Adenauer-Stiftung, Goethe Institut und Österreichischem Kulturforum

KAS

kulturgeschichten mit Sara Nuru

Zoom-Talk zum Nachhören

Unternehmerin und Model Sara Nuru sprach mit uns über Identität, Verantwortung und ihr soziales Kaffee-Unternehmen

KAS

Vom Treibstoff des Erzählens

Achtes studio online der KAS mit Gunther Geltinger

Wie kommt es zu den merkwürdigen Titeln von Gunther Geltingers Romanen: "Moor" und "Benzin"? Was passiert mit Paargeschichten im Krisenmodus? Und mit welchem erzählerischen Treibstoff bringt Geltinger die Natur zum Sprechen?

— 10 Resultados por página
Mostrando el intervalo 11 - 20 de 41 resultados.