Actividades - Foro de Educación Política Brandenburgo
Discusión
Soziale Marktwirtschaft im 21. Jahrhundert
Wie lösen wir die Herausforderungen der Zukunft im Sinne der sozialen Marktwirtschaft?
Diskussion in Brandenburg a.d.H.
Conferencia
Die christlichen Wurzeln Europas
Vortrag und Diskussion in Potsdam-Babelsberg
Veranstaltung in Kooperation mit Die Arche, Bildungsinitiative in der Gemeinde St. Peter und Paul Potsdam
Conferencia
Brauchen wir eine Erneuerung der Europäischen Union?
Vortrag und Diskussion im Rahmen der Cottbuser Runde
Discusión
Das Weimarer Dreieck und der Krieg in der Ukraine
Diskussion mit seiner Exzellenz, dem Botschafter Polens, Dariusz Pawłoś u.a. in Potsdam
Forum in Kooperation mit der Gesellschaft für Deutsch-Polnische Nachbarschaft Potsdam Sąsiedzi und der Europa Union Brandenburg
Conferencia
Aufstand für die Freiheit
Was können wir vom 17. Juni 1953 lernen?
Conferencia
Wie steht es um die Deutsche Einheit?
Vortrag und Diskussion
Programa de estudios y de información
reservado"Europa erfahren": Polen - der unbekannte Süden und Osten
Erkundungen in Schlesien, Kleinpolen, Karpaten, im Lubliner und Lotscher Land
Achttägige Studienreise mit dem Bus durch Polen. Teilnehmer-Beitrag: 560 € DZ, 680 € EZ. Anmeldungen können nur noch auf Warteliste angenommen werden.
Conferencia
Aufstand für die Freiheit
Was können wir vom 17. Juni 1953 lernen?
Conferencia
Aufstand für die Freiheit
Was können wir vom 17. Juni 1953 lernen?
Seminario
Aufstand gegen das Regime. Der 17. Juni 1953 in Brandenburg
Seminar in Potsdam
Conferencia
Martin Mosebach: „Das Paradies auf Erden“
Liturgie als das Auftun der Tore der Welt für GOTT und der Kathedralaltar in St. Peter/Rom
Achtung: Der Vortrag von Mosebach fällt wegen Erkrankung weg; stattdessen spricht der Kunsthistoriker Prof. Dr. Peter Stephan, Freiburg, der das Thema von Mosebach aufgreifen und am Beispiel des Kathedralaltares von St. Peter in Rom ausführen wird.
Acontecimiento
Netzpolitik mitgestalten
Für Freiheit und Sicherheit im Internet
Informationsstand der KAS auf dem Brandenburgtag der Jungen Union Brandenburg.
Acontecimiento
canceladoPolitik und Bildung in Brandenburg
Treffen von Stipendiaten, Altstipendiaten und Freundeskreismitglieder der KAS in Brandenburg
Gespräch mit einem Abendessen im Restaurant Mövenpick in Potsdam. Wir bitten um Anmeldung und vor Ort um einen Kostenbeitrag von 10,- € (Studenten 5,- €).
Discusión
"Mutti macht das schon..."
Wie erwachsen sind unsere Studenten?
Diskussion
Discusión
canceladoDie Folgen der digitalen Revolution
Wie ändert das Internet unsere Gesellschaft?
Veranstaltung in Kooperation mit dem Lehrstuhl philosophische Grundlagen kulturwissenschaftlicher Analyse.
Discusión
Maritime Sicherheitspolitik im 21. Jahrhundert
Aufgaben und Herausforderungen
Vortrag mit Diskussion im Rahmen des Forums Sicherheit & Politik in Kooperation mit der Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik e.V. und dem Reservistenverband in Brandenburg sowie der Deutsch-Atlantische Gesellschaft Regionalkreis Potsdam.
Conferencia
Wie geht es weiter in Syrien?
Belziger Gespräche
Discusión
Oberhavel-Forum: Bundestagswahl - Wie weiter?
Diskussion im Rahmen des Oberhavelforums der Konrad-Adenauer-Stiftung in Brandenburg.
Discusión
Nach dem Abzug. Wie geht es weiter in Afghanistan?
EINE ANMELDUNG MIT VOLLEM NAMEN IST ZWINGEND ERFORDERLICH. EINTRITT NUR MIT GÜLTIGEM PERSONALAUSWEIS.
Programa de estudios y de información
Erinnerungskultur - Novemberpogrom 1938
Mit der Veranstaltung wollen wir an den 75. Jahrestag des Novemberpogroms 1938 erinnern.In Ausstellungsführungen und Gesprächen erinnern wir an das jüdische Leben in Berlin und Europa bis zum Holocoust.