Actividades - Foro de Educación Política Brandenburgo
Coloquio
Wintervortrag: Brauchen wir eine allgemeine Dienstpflicht?
Gespräch und Diskussion in Kooperation mit dem IT-Bataillon 381 in Storkow
Seminario
"Auszeit"
Sozialethische Tage in der Abtei Münsterschwarzach
Ein Wochenende über Palmsonntag in einer Benediktinerabtei mit Vorträgen, Gespräch, Gebetszeiten im klösterlichen Rhythmus. Teilnehmerbeitrag 120,- €, eigene An- und Abreise.
Conferencia
Die christlichen Wurzeln Europas
Vortrag und Diskussion
Conferencia
Aufstand für die Freiheit
Was können wir vom 17. Juni 1953 lernen?
Conferencia
Wie steht es um die Deutsche Einheit?
Vortrag und Diskussion
Programa de estudios y de información
reservado"Europa erfahren": Polen - der unbekannte Süden und Osten
Erkundungen in Schlesien, Kleinpolen, Karpaten, im Lubliner und Lotscher Land
Achttägige Studienreise mit dem Bus durch Polen. Teilnehmer-Beitrag: 560 € DZ, 680 € EZ. Anmeldungen können nur noch auf Warteliste angenommen werden.
Conferencia
Aufstand für die Freiheit
Was können wir vom 17. Juni 1953 lernen?
Conferencia
Aufstand für die Freiheit
Was können wir vom 17. Juni 1953 lernen?
Seminario
Aufstand gegen das Regime. Der 17. Juni 1953 in Brandenburg
Seminar in Potsdam
Seminario
Lebendige Politik
Schüler im Landtag Brandenburgs
Conferencia
Polen - Geschichte und Politik
mit Stephan Raabe
Seminario
reservadoPolitik und internationale Sicherheit im Kontext neuer Herausforderungen
Planspiel (POLIS) für Jugendliche und junge Erwachsene
Programa de estudios y de información
reservadoStudienreise: Ortserkundungen in Breslau/Kreisau II
Teilnehmerbeitrag: 100 Euro im DZ / 120 Euro im EZ (Auszubildende, Studenten 50 %)
Seminario
reservadoPolitik und internationale Sicherheit im Kontext neuer Herausforderungen
Planspiel (POLIS) für Jugendliche und junge Erwachsene
Acontecimiento
Den Krieg im Kopf - Film und Diskussion
Vom Umgang mit Bildern des Schreckens
Filmvorführung und Diskussion im Rahmen von „The Incredible Filmfest zu Potsdam“.
Programa de estudios y de información
Informationsprogramm für Senator Obrycki
Wahlkampf in Deutschland
Informationsprogramm für Senator Norbert Obrycki aus Stettin.
Acontecimiento
17. Juni: "Wir wollen freie Menschen sein!"
Zum Volksaufstand in der DDR 1953
Filmvorführung und Gespräch
Seminario
reservadoStudienreise: Ortserkundungen in Breslau/Kreisau I
Teilnehmerbeitrag: 100 Euro im DZ / 120 Euro im EZ (Auszubildende, Studenten 50 %)
Conferencia
Jugend ohne Zuversicht?
Junge Südeuropäer und die Perspektiven der Europäischen Union
Belziger Gespräche
Acontecimiento
(Über-) Leben in der Diktatur
Jugend in der DDR
Vortrag und Gespräch