Actividades - Foro de Educación Política Brandenburgo
Coloquio
Wintervortrag: Brauchen wir eine allgemeine Dienstpflicht?
Gespräch und Diskussion in Kooperation mit dem IT-Bataillon 381 in Storkow
Seminario
"Auszeit"
Sozialethische Tage in der Abtei Münsterschwarzach
Ein Wochenende über Palmsonntag in einer Benediktinerabtei mit Vorträgen, Gespräch, Gebetszeiten im klösterlichen Rhythmus. Teilnehmerbeitrag 120,- €, eigene An- und Abreise.
Conferencia
Die christlichen Wurzeln Europas
Vortrag und Diskussion
Conferencia
Aufstand für die Freiheit
Was können wir vom 17. Juni 1953 lernen?
Conferencia
Wie steht es um die Deutsche Einheit?
Vortrag und Diskussion
Programa de estudios y de información
reservado"Europa erfahren": Polen - der unbekannte Süden und Osten
Erkundungen in Schlesien, Kleinpolen, Karpaten, im Lubliner und Lotscher Land
Achttägige Studienreise mit dem Bus durch Polen. Teilnehmer-Beitrag: 560 € DZ, 680 € EZ. Anmeldungen können nur noch auf Warteliste angenommen werden.
Conferencia
Aufstand für die Freiheit
Was können wir vom 17. Juni 1953 lernen?
Conferencia
Aufstand für die Freiheit
Was können wir vom 17. Juni 1953 lernen?
Seminario
Aufstand gegen das Regime. Der 17. Juni 1953 in Brandenburg
Seminar in Potsdam
Seminario
Lebendige Politik
Schüler im Landtag Brandenburgs
Seminario
Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten von Kommunen
Seminar für kommunale Mandatsträger und politisch engagierte Bürger
Taller
canceladoRhetorik-Seminar: Politik gesprochen
Mit dem Politikberater und Kommunikationstrainer Gerhardt Schmidt (Menden)
Rhetorik-Training, Kosten: 25 € inkl. Verpflegung, 15 € für Auszubildende, Studenten etc. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Acontecimiento
"Wir wollen freie Menschen sein!"
Volksaufstand 17. Juni 1953
Filmvorführung und Gespräch in Kooperation mit der Klosterscheune Zehdenick. Eintritt: 3,00 €
Conferencia
Familienpolitik weiterdenken
Instrumente und Herausforderungen
Vortrag mit Diskussion anlässlich des deutschen Verfassungstages.
Discusión
Der Einsatz in Afghanistan
Stand und Perspektiven
Öffentliche Diskussionsveranstaltung mit dem Büroleiter Kabul der Konrad-Adenauer-Stiftung und dem Bundestagsabgeordneten Michael Stübgen.
Acontecimiento
"Wir wollen freie Menschen sein!"
Volksaufstand 17. Juni 1953
Filmvorführung und Gespräch
Seminario
Klimaforschung, Geophysik, Medien und Kultur
Erkundungen am Forschungs-, Medien- und Kulturstandort Potsdam
Tagungsbeitrag inkl. Übernachtungen: 200,00 Euro im Doppelzimmer, 230,00 Euro im Einzelzimmer.
Conferencia
"Und was passierte nach Ostern?"
Kunst- und kulturhistorischer Vortrag über die Bibel
Eintritt ist frei. Um Anmeldung unter Tel: 0331-535186/87 oder e-mail: stadtbibliothek.oranienburg@web.de wird gebeten.
Conferencia
Die LINKE - eine gescheiterte Partei?
Vortrag und Diskussion
Conferencia
Links- und Rechtsextremismus: Bedrohung für die Demokratie in Deutschland
Vortrag und Gespräch