Actividades - Foro de Educación Política Brandenburgo
Acontecimiento
Die Kämpfe um die Seelower Höhen 1945
Seminar inkl. Schlachtfeldführung
Conferencia
Deutschlands nukleare Interessen nach dem Ukrainekrieg
Vortrag und Diskussion in unserer Reihe Politik & Sicherheit in Kooperation mit der GSP Potsdam, der DAG und der Landesgruppe des Verbands der Reservisten der Deutschen Bundeswehr
Acontecimiento
Exkursion zur ehemaligen Heeresversuchsanstalt Kummersdorf
Führung auf dem Kasernengelände und Besuch des Museums
Conferencia
Keine Überraschungen? Nach den Wahlen in Bayern und Hessen
Analyse und Diskussion
Seminario
Seminarfahrt für Lehrer nach Wien und Bratislava
Zeitenwende in Europa
Welche Auswirkungen hat der Russlandkrieg auf die Staaten Europas und wie kann eine neue europäische Sicherheitsarchitektur aufgebaut werden? Diesen und weiteren Fragen wollen wir bei einer Seminarfahrt nach Wien und Bratislava nachgehen. (Teilnehmerbeiträge: 250 € DZ, 350 € EZ.)
Conferencia
Die geheimnisvolle Malerei von Znaim
Vortrag und Gespräch in Kooperation mit Die Arche Potsdam
Conferencia
Die geheimnisvolle Malerei von Znaim
Vortrag und Gespräch
Acontecimiento
Lebendige Politik - Schüler im Landtag Brandenburg
Besucherprogramm
Acontecimiento
Lebendige Politik - Schüler im Landtag Brandenburgs
Besucherprogramm
Acontecimiento
DDR-Mythos und Wirklichkeit
Besuch einer Jahrgangsstufe des Bohnstedt-Gymnasiums Luckau in der Gedenkstätte Hohenschönhausen
Conferencia
Wie steht es um die Deutsche Einheit?
Vortrag und Diskussion
Conferencia
Aufstand für die Freiheit
Was können wir vom 17. Juni 1953 lernen?
Seminario
"Europa gemeinsam gestalten"
Brandenburger Europaseminar
Seminar für europapolitisch Engagierte und Interssierte. Teilnehmerbeitrag 75 € DZ, 95 € EZ.
Lectura
Ursula Fricker „Gesund genug“
Ein Roman über Gesundheit, Freiheit und Sterben
Lesung und Gespräch in Kooperation mit dem Brandenburgischen Literaturbüro; Karten 10,-/8,- € unter 0331 / 2804103
Coloquio
Die Rolle der Literatur in der DDR
Finissage zur Ausstellung "Leseland DDR" im Landtag Brandenburg
Statements, Diskussion, Empfang zum Abschluss der Ausstelltung "Leseland DDR", die auf dem Flur der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg gezeigt wird.
Lectura
reservado„Zwischen Welten“ Ein Gespräch über die anwachsende Wut in einer verunsicherten Welt
Mit Juli Zeh und Simon Urban. Moderation: Knut Elstermann. Veranstaltung in Kooperation mit dem Brandenburgischen Literaturbüro
Coloquio
Israel heute: Das Judentum live erleben
Vortrag und Musik mit Arie Rosen und Ydidiah Toledan (Jerusalem)
Schulveranstaltung mit Vortrag, Gespräch, Guitarrenmusik
Lectura
cancelado"Edith Stein – Geschichte einer Ankunft"
ACHTUNG! DIE VERANSTALTUNG WURDE ABGESAGT UND WIRD ZU EINEM ANDEREN ZEITPUNKT STATTFINDEN. WIR BITTEN UM IHR VERSTÄNDNIS.
Lesung und Gespräch in Kooperation mit der kath. Pfarrgemeinde Heilige Dreifaltigkeit in Brandenburg/H.
Foro
Wo stehen Deutschlands Schulen nach Leistungstests und Corona?
Bildungspolitischer Abend mit Verleihung des Deutschen Schulbuchpreises 2023 an Heike Schmoll (FAZ)
Bildungspolitik für heute und morgen: in Kooperation mit dem Kuratorium Deutscher Schulbuchpreis
Discusión
Das Weimarer Dreieck und der Krieg in der Ukraine
Diskussion mit Vertretern aus Frankreich, Polen und Deutschland in Potsdam
Forum in Kooperation mit der Gesellschaft für Deutsch-Polnische Nachbarschaft Potsdam Sąsiedzi und der Europa Union Brandenburg