Actividades - Foro de Educación Política Brandenburgo
Coloquio
Wintervortrag: Brauchen wir eine allgemeine Dienstpflicht?
Gespräch und Diskussion in Kooperation mit dem IT-Bataillon 381 in Storkow
Seminario
"Auszeit"
Sozialethische Tage in der Abtei Münsterschwarzach
Ein Wochenende über Palmsonntag in einer Benediktinerabtei mit Vorträgen, Gespräch, Gebetszeiten im klösterlichen Rhythmus. Teilnehmerbeitrag 120,- €, eigene An- und Abreise.
Conferencia
Die christlichen Wurzeln Europas
Vortrag und Diskussion
Conferencia
Aufstand für die Freiheit
Was können wir vom 17. Juni 1953 lernen?
Conferencia
Wie steht es um die Deutsche Einheit?
Vortrag und Diskussion
Programa de estudios y de información
reservado"Europa erfahren": Polen - der unbekannte Süden und Osten
Erkundungen in Schlesien, Kleinpolen, Karpaten, im Lubliner und Lotscher Land
Achttägige Studienreise mit dem Bus durch Polen. Teilnehmer-Beitrag: 560 € DZ, 680 € EZ. Anmeldungen können nur noch auf Warteliste angenommen werden.
Conferencia
Aufstand für die Freiheit
Was können wir vom 17. Juni 1953 lernen?
Conferencia
Aufstand für die Freiheit
Was können wir vom 17. Juni 1953 lernen?
Seminario
Aufstand gegen das Regime. Der 17. Juni 1953 in Brandenburg
Seminar in Potsdam
Seminario
Lebendige Politik
Schüler im Landtag Brandenburgs
Discusión
Die Rolle Chinas im Pazifik
Auswirkungen für die europäische Außen- und Sicherheitspolitik
"Storkower Wintervortrag" in der Kurmark-Kaserne Storkow in Kooperation mit dem Führungsunterstützungsregiment 38 der Bundeswehr.
Lectura
"Die Belasteten: Euthanasie 1939 - 1945. Eine Gesellschaftgeschichte
Eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Brandenburgischen Literaturbüro, dem Schloss Lübbenau und der Lausitzer Rundschau. Eintritt 8 / 6 Euro; Karten unter info@schloss-luebbenau.de oder Tel. 03542-8730
Lectura
Mein europäischer Weg
Buchvorstellung und Gespräch
Buchvorstellung und Gespräch
Lectura
Camus. Das Ideal der Einfachheit. Eine Biografie
eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Brandenburgischen Literaurbüro und dem Literaturladen Wist. Eintritt 8 / 6 Euro; Anmeldung unter Tel: 0331-2804103
Foro
Oberhavel-Forum: Bekämpfung der Kriminalität
Was ist zu tun?
Diskussion im Rahmen des Oberhavelforums der Konrad-Adenauer-Stiftung
Lectura
Mein europäischer Weg
Wir sind zu unserem Glück vereint
Buchvorstellung und Gespräch mit Dr. Hans-Gert Pöttering, Präsident des Europäischen Parlaments a.D., Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung
Conferencia
„Real Life ist was für Versager, die Ingame nichts erreichen“
Exzessives Onlinegaming und die Folgen
Vortrag und Gespräch
Conferencia
Bürgerkrieg in Syrien - was läuft dort anders?
Vortrag mit Diskussion im Rahmen des Forums Sicherheit & Politik in Kooperation mit der Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik e.V. und dem Reservistenverband in Brandenburg sowie der Deutsch-Atlantische Gesellschaft Regionalkreis Potsdam.
Coloquio
Europa vor der Wahl
Wie meistern wir die Herausforderungen?
Reihe "Sacrower Gespräche"
Exposición
„Die Gedanken sind frei"
Ausstellungseröffnung mit Uwe Fehrmann
Ausstellungseröffnung aus Anlass des Tags der offenen Tür der Außenstelle der BStU