Événements - Forum d'éducation politique du Brandebourg
Discussion
Korrektiv oder Gefahr für die Demokratie?
In welche Richtung entwickelt sich die AfD?
Die AfD ist unlängst vom Bundesamt für Verfassungsschutz zum rechtsextremistischen Verdachtsfall erklärt worden. Dennoch ist sie für viele Menschen die einzig "wählbare" Alternative im deutschen Parteienspektrum. Wie sind die Entwicklungen der AfD einzuschätzen und welche Rolle spielt sie in der deutschen Demokratie? Diese und weitere Fragen wollen wir mit Dr. Viola Neu und Professor Werner J. Patzelt diskutieren.
Séminaire
„Grenzfahrten: Straßburg und Elsass“
KAS-Biker-Seminar
Seminar für Motorad-Fahrer/-innen: Teilnehmerbeitrag 300 € DZ, 340 € EZ; Programm siehe rechts auf dieser Seite.
Lecture
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg.
Lecture
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg
Séminaire
Spionage zwischen den Systemen
Seminar in Potsdam
Programme détudes et dinformation
completErkundungen auf dem Balkan – Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro
Studienreise in der Reihe: Europa erfahren
Studienreise: Teilnehmerbeitrag 825 € DZ, 940 € EZ; Flüge Berlin-Split; Dubrovnik-Frankfurt/M.-Berlin
Lecture
Der Fluchtweg meines Vaters - 1945/2020
„Alles, was wir nicht erinnern. Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters“
Veranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg; Karten unter: 0331 / 2804103, Eintritt: 10 / 8 €
Séminaire
Sicherheitspolitische Studienreise nach Wien mit der Bundeswehr
Krieg in Europa – Auswirkungen auf die Sicherheitspolitik
Studienreise mit den Jugendoffizieren in Cottbus für Lehrer (wenn noch Plätze frei sind für Interessierte): 250 € DZ, 350 € EZ.
Conférence
Links- und Rechtsextremismus: Bedrohung für die Demokratie in Deutschland
Vortrag und Gespräch
Séminaire
completStudienreise: Breslau - Auschwitz - Krakau
Seminar für Lehrer/innen; Teilnehmerbeitrag: 350 Euro im DZ / 390 Euro im EZ
Conférence
Die LINKE - eine gescheiterte Partei?
Cottbuser Runde
Discussion
Dossier Martenstein: "Der Sog der Masse"
in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro. Eintritt 8,00 / 6,00 Euro, Karten erhältlich unter Tel.: 0331-2804103
Discussion
Prignitzer Debatte: „Euroland abgebrannt?"
Risiken und Chancen der aktuellen Schuldenkrise – eine Kontroverse
Auftakt der Reihe "Prignitzer Debatte" mit einer Diskussion zur Euro-Krise.
Discussion
Mittagsgespräch: „Euroland abgebrannt?"
Risiken und Chancen der aktuellen Schuldenkrise
Vortrag im Rahmen des Potsdamer Mittagsgesprächs, 10,- Euro Teilnehmerbeitrag inklusive Essen und Getränke, verbindliche Anmeldung erforderlich.
Événement
completDDR: "Wir wollten aufs Meer"
Film und Diskussion mit Roland Jahn BSTU
Film und Diskussion - eine Veranstaltung in Kooperation mit der Außenstelle Frankfurt/Oder der BSTU
Programme détudes et dinformation
completStudienreise: Die Niederlande in Geschichte und Gegenwart
Teilnehmerbeitrag: 680,00 Euro
Programme détudes et dinformation
completStudienreise: Ortserkundungen in West- und Ostpreußen
Auf den Spuren deutscher Geschichte in die Gegenwart Polens
Studienreise nach Thorn, Danzig, Allenstein; Teilnehmerbeitrag: 400 Euro im DZ / 450 Euro im EZ.
Discussion
Bezahlbare und transparente Energieversorgung
Teilhabe der Bürger
Der Umbau der Energieversorgung in den nächsten Jahren und Jahrzehnten und die damit verbundene Sicherstellung einer zuverlässigen, wirtschaftlichen und umweltverträglichen Energieversorgung ist eine große Herausforderung für unser Land ...