Événements - Forum d'éducation politique du Brandebourg
Séminaire
„Grenzfahrten: Straßburg und Elsass“
KAS-Biker-Seminar
Seminar für Motorad-Fahrer/-innen: Teilnehmerbeitrag 300 € DZ, 340 € EZ; Programm siehe rechts auf dieser Seite.
Lecture
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg.
Lecture
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg
Séminaire
Spionage zwischen den Systemen
Seminar in Potsdam
Programme détudes et dinformation
completErkundungen auf dem Balkan – Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro
Studienreise in der Reihe: Europa erfahren
Studienreise: Teilnehmerbeitrag 825 € DZ, 940 € EZ; Flüge Berlin-Split; Dubrovnik-Frankfurt/M.-Berlin
Lecture
Der Fluchtweg meines Vaters - 1945/2020
„Alles, was wir nicht erinnern. Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters“
Veranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg; Karten unter: 0331 / 2804103, Eintritt: 10 / 8 €
Séminaire
Sicherheitspolitische Studienreise nach Wien mit der Bundeswehr
Krieg in Europa – Auswirkungen auf die Sicherheitspolitik
Studienreise mit den Jugendoffizieren in Cottbus für Lehrer (wenn noch Plätze frei sind für Interessierte): 250 € DZ, 350 € EZ.
Événement
Storkower Wintervorträge: "50 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag" (Elysée-Vertrag)
live-Multimediashow
Wintervortragsreihe in der Kurmark-Kaserne Storkow in Kooperation mit der Bundeswehr
Conférence
annuléKulturgut Bibel: Das Weihnachtsfest in Bibel und Kunstgeschichte
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Guben. Anmeldungen nimmt die Stadtbibliothek unter Tel: 03361-68712300 entgegen.
Discussion dexperts
completFachgespräch: Europäische Sicherheitspolitik
Wie kann der Mangel an sicherheitspolitischer Handlungsfähigkeit Europas beseitigt werden?
Sicherheitspolitisches Fachgespräch über Möglichkeiten und Hindernisse für eine Vertiefung der militärischen Integration und Kooperation in der Europäischen Union
Discussion
Die Ukraine nach der Wahl - Quo vadis?
Ein Land zwischen der EU und Russland
Europapolitische Diskussion nach den Parlamentswahlen in der Ukraine in Kooperation mit der Hermann Ehlers Akademie und der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin.
Conférence
annuléKulturgut Bibel - Bekannte Personen der Bibel
Abraham - Isaak - Jakob: Eine Familiengeschichte zwischen Scheitern und Gelingen
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus, Anmeldungen unter Tel: 0355-3806024
Conférence
Afghanistan - Geschichte und Gegenwart eines geschundenen Landes
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Echo-Kamerun e.V.
Conférence
"Wir Brüder und Schwestern"
Geschichten zur Einheit
Eine Veranstaltung im Rahmen unserer Reihe "Cottbuser Runde"
Conférence
"Abreiß-Kalender"
Persönliches Tagebuch 1981-88
„Ich will nicht nur von DDR – Vergangenheit sprechen sondern bewusst machen, dass solcher Terror in anderen Teilen der Welt noch gegenwärtig ist“.
Discussion
"Verschleppt ans Ende der Welt"
Schicksale deutscher Frauen in sowjetischen Arbeitslagern
Filmvorführung mit Diskussion im Rahmen unserer Reihe "Schwielowsee-Gespräch"
Conférence
"Abreiß-Kalender"
Persönliches Tagebuch 1981-88
„Ich will nicht nur von DDR – Vergangenheit sprechen sondern bewusst machen, dass solcher Terror in anderen Teilen der Welt noch gegenwärtig ist“.