Événements - Forum d'éducation politique du Brandebourg
Aujourd'hui
Séminaire online
Politik zu Lasten der Jugend? Brauchen wir einen neuen Generationenvertrag?
Online-Seminar mit Kai Whittaker MdB und Dr. Stefan Moog
Diffusion en direct
Zwischen Fachkräftemangel im Norden & Brain-Drain im Süden?
Chancen und Herausforderungen des EU-Arbeitsmarktes.
Live-Gespräch auf unserer Facebook-Seite mit der Brandenburger Bundestagsabgeordneten Jana Schimke (CDU) und Dr. Christiane Heimann, Expertin für Themen der EU-Arbeitsmigration an der Universität Hildesheim.
Diffusion en direct
Die Sicht Israels auf den Umgang mit Antisemitismus in Deutschland
Veranstaltung im Rahmen des DenkTags 2021
Facebook-Live-Gespräch
Séminaire online
Der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan und Aspekte neuer Drohnenkriegführung
Online-Seminar in der Reihe Politik & Sicherheit
Online-Gespräch in der Reihe Politik & Sicherheit in Kooperation mit der Deutsch Atlantischen Gesellschaft, der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Potsdam und der Landesgruppe Brandenburg des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
Séminaire
Schlesien zwischen Polen und Deutschland
das Seminar ist bereits ausgebucht!
Lecture
17. Juni 1953 - Ein deutscher Aufstand
eine gemeinsame Veranstaltung mit der Veranstaltungs- und Bildungsinitiative der Kath. Pfarrgemeine St. Peter und Paul Potsdam
Séminaire
"Weltreligionen und ihr Wirken in Berlin"
Der Islam
.
Séminaire
"Europa grenzenlos?" - Die EU nach der Osterweiterung - Krise als Chance?
Seminar musste leider abgesagt werden.
Lecture
Wir Brüder und Schwestern
Geschichten zur Einheit
.
Lecture
Glücksmarie
.
Lecture
Glücksmarie
.
Présentation des livres
"Speer und Er"
Buchvorstellung und Podiumsgespräch mit Heinrich Breloer und Hellmuth Karasek,Filmvorführung „Speer und Er. Nürnberg – der Prozeß“ (WDR 2005),
Conférence
"Herausforderungen an die Wirtschaftspolitik in den neuen Ländern infolge demographischer Veränderungen"
Politischer Club Frankfurt (Oder) der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
.
Séminaire
Denktag 2009
Das Todeslager Sachsenhausen
Vortrag und Führung durch die Gedenkstätte