Événements - Forum d'éducation politique du Brandebourg
Conférence
Wahlanalyse: wieso, weshalb, warum
Nach den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz
Analyser der Wahlergebnisse
Séminaire online
Wer bedroht unsere Demokratie? Extremismus in Deutschland
Online-Seminar per Zoom
Séminaire online
Zwei Jahre als Diplomat im Libanon
Ein Bericht
Séminaire online
Der Einsatz der Bundeswehr in der Corona-Krise
Zoom-Online-Seminar
Veranstaltung in der Reihe Politik & Sicherheit in Kooperation mit der Deutsch Atlantischen Gesellschaft, der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Potsdam und der Landesgruppe Brandenburg des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
Conférence
Hingabe und Unterwerfung
Differenzierungen in den religiösen Grunderfahrungen von Christen und Muslimen
Vortrag und Gespräch
Conférence
Migration in Europa
Folgen für Deutschland
Veranstaltung im Rahmen des Wissenschaftsabends des Fläming-Gymnasiums
Discussion
annuléRechtsruck in Europa?
Populisten auf dem Vormarsch
"Storkower Wintervortrag" in der Kurmark-Kaserne Storkow in Kooperation mit dem Führungsunterstützungsregiment 38 der Bundeswehr.
Conférence
Todesstrafe aus erzieherischen Gründen
Der Fall Manfred Smolka
Vortrag und Diskussion aus Anlass des Tags der offenen Tür der Außenstelle der BStU
Séminaire
complet"Lebendige Politik"
Schüler im Landtag Brandenburg
Einführung in die parlamentarische Arbeit des Brandenburgischen Landtages.
Séminaire
Digitale Manipulation in Politik und Gesellschaft in Zeiten von AfD, Fake News und PR/Werbung
Tagesseminar über digitale Manipulation.
Discussion
Inklusion
Hoffnung oder Illusion?
Schulpolitische Diskussion mit Experten und Bürgern.
Conférence
Storkower Wintervortrag: Der Krieg in Syrien und ISIS
Herausforderungen für den Westen
"Storkower Wintervortrag" in Kooperation mit dem Führungsunterstützungsregiment 38 der Bundeswehr.
Programme détudes et dinformation
Denkt@g - Hinsehen, einmischen, mitgestalten
Schüler besuchen die Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie-Morde in Brandenburg/Havel
Führung durch die Gedenkstätte
Exposition
Cottbus: Hinter Stacheldraht geboren
Mütter und Kinder in DDR-Haft
Ausstellungseröffnung mit Filmvorführung und Zeitzeugengespräch in Kooperation mit der Ev. Kirchengemeinde St.Nikolai