Événements - Forum d'éducation politique du Brandebourg
Aujourd'hui
Séminaire online
Politik zu Lasten der Jugend? Brauchen wir einen neuen Generationenvertrag?
Online-Seminar mit Kai Whittaker MdB und Dr. Stefan Moog
Séminaire online
Der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan und Aspekte neuer Drohnenkriegführung
Online-Seminar in der Reihe Politik & Sicherheit
Online-Gespräch in der Reihe Politik & Sicherheit in Kooperation mit der Deutsch Atlantischen Gesellschaft, der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Potsdam und der Landesgruppe Brandenburg des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
Diffusion en direct
Die Sicht Israels auf den Umgang mit Antisemitismus in Deutschland
Veranstaltung im Rahmen des DenkTags 2021
Facebook-Live-Gespräch
Diffusion en direct
Antisemitismus in Deutschland - Entwicklungen und neue Gefahren
Veranstaltung im Rahmen des DenkTags 2021 der Konrad-Adenauer-Stiftung
Facebook-Live-Gespräch
Conférence
25 Jahre Deutsche Wiedervereinigung
Ein Blick auf Vergangenheit und Zukunft aus französischer Perspektive
Vortrag mit Diskussion im Rahmen des Forums Sicherheit & Politik in Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. Potsdam, des Reservistenverbandes Landesgruppe Brandenburg sowie der Deutsch-Atlantischen Gesellschaft.
Séminaire
Politik planen und gestalten
Bestimmung von Inhalten, Strategien, Kommunikation
Kommunalpolitischer Workshop; Teilnehmerbeitrag 140 Euro (Studenten 70 Euro)
Conférence
Die Schuld der Mitläufer: Anpassen und Widerstehen in der DDR
Lesung und Gespräch
Conférence
Gehört Luther noch zu Deutschland?
Und was können wir von ihm lernen?
Oberhavel Forum mit Dr. Klaus-Rüdiger Mai (Buchautor)
Discussion
Die Rolle Chinas im Pazifik
Auswirkungen für die europäische Außen- und Sicherheitspolitik
"Storkower Wintervortrag" in der Kurmark-Kaserne Storkow in Kooperation mit dem Führungsunterstützungsregiment 38 der Bundeswehr.
Conférence
Gehört Luther noch zu Deutschland?
Und was können wir von ihm lernen?
Elsterwerda Forum mit Dr. Klaus-Rüdiger Mai (Buchautor) und Anja Heinrich MdL
Séminaire
Politik und Strategie, Macht und Bürgerwille
Welche neuen Kompetenzen brauchen politisch Verantwortliche in unserer Kommunikationsgesellschaft?- Das Seminar ist ausgebucht -
Exposition
Das Konzentrationslager Sachsenhausen
KAS-Denktag 2012: Schüler besuchen die Gedenkstätte Sachsenhausen
Führung durch die Gedenkstätte KZ-Sachsenhausen mit anschließender Diskussion; Veranstaltung mit Schülern und Lehrern des Fläming-Gymnasiums Bad Belzig.
Forum
Schulpolitik auf den Prüfstand
Leistungsorientierung und Gerechtigkeit
Forum
Discussion
Prenzlau: Abgehängt? Entwicklung des ländlichen Raumes
Vortrag und Diskussion über die Entwicklung des ländlichen Raumes