Événements - Forum d'éducation politique du Brandebourg
Séminaire online
Wer bedroht unsere Demokratie? Extremismus in Deutschland
Online-Seminar per Zoom
Séminaire online
Zwei Jahre als Diplomat im Libanon
Ein Bericht
Séminaire online
Der Einsatz der Bundeswehr in der Corona-Krise
Zoom-Online-Seminar
Veranstaltung in der Reihe Politik & Sicherheit in Kooperation mit der Deutsch Atlantischen Gesellschaft, der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Potsdam und der Landesgruppe Brandenburg des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
Discussion
Zukunft Deutschland: Demographischer Wandel
Herausforderung an eine solidarische Gesellschaft
Diskussion im Rahmen der KAS-Reihe: Zukunft Deutschland
Discussion
Europa. Das nächste Kapitel
Diskutieren Sie mit über die Zukunft Europas!
Bundesweite Europadialoge der Konrad-Adenauer-Stiftung
Conférence
annuléOpfer von Krieg und Gewaltherrschaft
Mahnung zum Frieden und zur Versöhnung
Vortrag und Diskussion in Kooperation mit der Sektion Potsdam der Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik, dem Reservistenverband Brandenburg und der Deutsch-Atlantischen Gesellschaft Brandenburg.
Présentation des livres
Buchpremiere mit Grit Poppe: "Schuld"
Über die Repressionsinstrumenten der DDR gegen die eigene Jugend
Buchpremiere und Zeitzeugengespräch anlässlich des 25. Jahrestages des Mauerfalls in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro, Eintritt: 6 € (4 €), Schüler frei.
Lecture
Ich wollte frei sein. Die Mauer, die Stasi, die Revolution
Veranstaltung in Kooperation mit "Die Arche", Bildungsinitiative in der katholischen Pfarrei St. Peter und Paul Potsdam.
Lecture
Flucht aus der DDR über den "Eisernen Vorhang" Bulgariens
Wege. Methoden. Opfer
Veranstaltung in Kooperation mit "Die Arche", Bildungsinitiative in der katholischen Pfarrei St. Peter und Paul Potsdam.
Événement
Migration und Integration
Jugendpolitiktag
Jugendpolitiktag
Discussion
completFlüchtlingsland Deutschland
Thomas de Maizière über neue Herausforderungen an Integration und Sicherheit
Der Bundesinnenminister Dr. de Maizière kann aufgrund einer Reise in die Türkei an der heutigen Veranstaltung nicht teilnehmen! Die Veranstaltung findet gleichwohl statt, ggf. mit einem Vertreter der Bundesregierung.
Conférence
100 Jahre Russische Revolution
"Lenins Machtergreifung oder mußte das sein?"
Eintritt: 10/8 Euro. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburger Literaturbüro. Anmeldung und Karten unter: Tel: 0355-3806015
Séminaire
Politische Rhetorik für Frauen - Aufbaukurs
Ein Übungsworkshop