Événements - Forum d'éducation politique du Brandebourg
Aujourd'hui
Séminaire online
Berufe in der Politik
Online-Seminar für junge Erwachsene
Welche Möglichkeiten gibt es, im politischen Bereich zu arbeiten? Anhand von sechs unterschiedlichen politischen Karrieren zeigen wir Wege zur Politik als Beruf auf.
Diffusion en direct
Achtung, es pikt! Zum Stand der Impfungen in Brandenburg
Facebook-Live-Gespräch
Conférence
completDie kurze Lebensgeschichte des Michael Gartenschläger
Historische Aufarbeitung der Diktatur der DDR mit dem Autor und Zeitzeugen Roman Grafe
Online-Lektion für Schüler der 11. Stufe des Georg-Mendheim-Oberstufenzentrums Oranienburg
Diffusion en direct
10 Jahre Arabischer Frühling. Gescheiterte Hoffnungen - neue Chancen?
Facebook-Live-Gespräch
Conférence
completDie kurze Lebensgeschichte des Michael Gartenschläger
Historische Aufarbeitung der Diktatur der DDR mit dem Autor und Zeitzeugen Roman Grafe
Online-Lektion für Schüler der 11. Stufe des Georg-Mendheim-Oberstufenzentrums Oranienburg
Séminaire online
Wer bedroht unsere Demokratie? Extremismus in Deutschland
Online-Seminar per Zoom
Séminaire
complet"Lebendige Politik"
Schüler im Landtag Brandenburg
Einführung in die parlamentarische Arbeit des Brandenburgischen Landtages.
Conférence
Weltweit stärker engagieren?
Deutsche Sicherheits- und Verteidigungspolitik im Wandel
"Storkower Wintervortrag" in Kooperation mit dem Führungsunterstützungsregiment 38 der Bundeswehr.
Conférence
Familienpolitik der Bundesrepublik
in Zusammenarbeit mit der Kolpingsfamilie St. Josef Berlin-Köpenick
Séminaire
Politische Planung und Strategie in Stadt und Land
Politik-Seminar
Seminar zur Politik auf kommunaler Ebene unter Einbeziehung von landes- und bundespolitischen Herausforderungen.Tagungsbeitrag:70 € DZ, 85 € EZ (Studenten, Auszubildende 50 €).
Conférence
Der Häftlingsfreikauf aus der DDR 1962/63 - 1989
Zwischen Menschenhandel und humanitärer Aktion
Vortrag und Diskussion in Kooperation mit der BStU Frankfurt/Oder
Conférence
Kulturgut Bibel
Keinesfalls unterwürfig - Vier Frauen-Geschichten
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Oranienburg. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen unter Tel: 03301-6008660.
Discussion
Das historische Verhältnis Polens zu seinen Nachbarn
Diskussion in Kooperation mit dem Dahlemer Salon
Discussion
Zur aktuellen politischen Lage in Polen
Diskussion in Kooperation mit dem Deutsch-Polnischen Wirtschaftskreis Berlin/Brandenburg
Séminaire
Politische Rhetorik - Teil II (Aufbaukurs)
Übungsworkshop
weiterführendes Rhetorik-Training für politisch interessierte und engagierte Bürgerinnen und Bürger;Teilnehmerbeitrag: 30,00 Euro
Conférence
Der Stalinismus in der Sowjetunion
Vortrag und Diskussion