Événements - Forum d'éducation politique du Brandebourg
Événement
Exkursion zur ehemaligen Heeresversuchsanstalt Kummersdorf
Führung auf dem Kasernengelände und Besuch des Museums
Événement
Israeltag in Oranienburg: 75 Jahre Israel - Zwischen Tradition und Moderne
Lesung und Diskussion mit der Autorin und Journalistin Katharina Höftmann-Ciobotaru aus Tel Aviv; Konzert mit der Gruppe FOLKADU
Israeltag in Oranienburg im Rahmen der Israelwoche Brandenburg der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Berlin und Brandenburg gemeinsam mit Partnern
Atelier
complet75 Jahre Israel - Zwischen Tradition und Moderne
Israel heute, Antisemitismus in Deutschland: Auftaktveranstaltung der Israelwoche Brandenburg mit Schülern und Polizeihochschülern in Oranienburg
Workshop zum Auftakt der Israelwoche Brandenburg in Oranienburg
Discussion
Israeltag in Frankfurt/O. : 75 Jahre Israel - Zwischen Tradition und Moderne
Lesung und Diskussion mit der Autorin und Journalistin Katharina Höftmann-Ciobotaru aus Tel Aviv
Israeltag in Oranienburg im Rahmen der Israelwoche Brandenburg der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Berlin und Brandenburg gemeinsam mit Partnern
Discussion
Israeltag in Falkensee: 75 Jahre Israel - Zwischen Tradition und Moderne
75 Jahre Israel - Zwischen Tradition und Moderne
Israeltag in Falkensee im Rahmen der Israelwoche Brandenburg der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Berlin und Brandenburg gemeinsam mit Partnern
Conférence
Keine Überraschungen? Nach den Wahlen in Bayern und Hessen
Analyse und Diskussion
Discussion
Israeltag in Potsdam: 75 Jahre Israel - Zwischen Tradition und Moderne
Lesung und Diskussion mit der Autorin und Journalistin Katharina Höftmann-Ciobotaru aus Tel Aviv
Israeltag in Potsdam im Rahmen der Israelwoche Brandenburg der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Berlin und Brandenburg gemeinsam mit Partnern
Séminaire
Seminarfahrt für Lehrer nach Wien und Bratislava
Zeitenwende in Europa
Welche Auswirkungen hat der Russlandkrieg auf die Staaten Europas und wie kann eine neue europäische Sicherheitsarchitektur aufgebaut werden? Diesen und weiteren Fragen wollen wir bei einer Seminarfahrt nach Wien und Bratislava nachgehen. (Teilnehmerbeiträge: 250 € DZ, 350 € EZ.)
Conférence
Die geheimnisvolle Malerei von Znaim
Vortrag und Gespräch in Kooperation mit Die Arche Potsdam
Conférence
Die geheimnisvolle Malerei von Znaim
Vortrag und Gespräch
Discussion
Flucht. Gestern - Heute.
Geflüchtete erzählen ihre Geschichte
Geflüchtete von gestern und heute berichten von ihren persönlichen Erfahrungen. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Kreisverband Oberhavel des Bundes der Vertriebenen, der Initiative Willkommen in Oranienburg und dem Netzwerk Schule 2015.
Lecture
Polnische Autoren im Land Brandenburg
Joanna Bator präsentiert ihren Roman "Wolkenfern"
Eintritt: 6 / 4 Euro, Karten unter Tel: 0335-3872210 oder info@kleist-museum.de;
Conférence
Ein neuer Kalter Krieg?
Die NATO und Russland vor einer neuen Verhältnisbestimmung
Vortrag mit Diskussion im Rahmen des Forums Sicherheit & Politik in Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik, der Landesgruppe Brandenburg des Reservistenverbandes sowie der Deutsch-Atlantischen Gesellschaft.
Lecture
Polnische Autoren im Land Brandenburg
Szczepan Twardoch präsentiert seinen Roman "Morphin"
in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro mit freundlicher Unterstützung durch das Ministerium der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz. Eintritt: 7 / 5 Euro. Anmeldungen unter Tel: 0331-2804103 oder blb@literaturlandschaft.de
Événement
"Die Familie"
Filmvorführung und Gespräch
in Zusammenarbeit mit der Klostergalerie Zehdenick, Eintritt: 5 Euro / Schüler: 3 Euro / Tageskasse: 8 Euro. Anmeldungen und Karten unter Tel: 03307-310777
Événement
70 Jahre CDU Brandenburg
Ein Jubiläum: Geschichte und Zukunft
Vor 70 Jahren wurde die CDU Brandenburg in Potsdam gegründet. Die Gründerinnen und Gründer der Brandenburger Union bekannten sich zum demokratischen Neuanfang und zur Einheit in Freiheit.
Discussion
Belziger Gespräche: Jugendliche und Protestbewegungen in Lateinamerika
Impressionen aus Chile und Brasilien
Gespräch und Diskussion
Forum
A Refugee Impact Fund - Financing the Education of Refugees in a Time of Demographic Change
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Hochschule für nachhaltige Entwicklung und der Kiron University. Anmeldung unter buero.praesident@hnee.de oder telefonisch unter: 03334-657151. Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.
Lecture
Polnische Autoren im Land Brandenburg
"Kronos. Intimes Tagebuch" von Witold Gombrowicz
Eintritt: 6 / 4 Euro, Karten unter Tel: 033205-62963 oder Peter.Huchel.Haus@gmx.de; In Kooperation mit dem Brandenburgischen Literaturbüro mit freundlicher Unterstützung durch das Ministerium der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz.
Conférence
annuléDie Begabtenförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Informationsveranstaltung für Schüler
Vorstellung der Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung