Reportages pays

Nichts ist gewisser als die Ungewissheit – die Lage in der DR Kongo zum Jahresbeginn

Das Abkommen zwischen Regierung und Opposition sowie mögliche Folgen

Als Regierung und große Teile der Opposition an Silvester 2016 in einem generell politisch aufgeheizten Klima ein historisches Abkommen unterzeichnet haben, kam Hoffnung auf in einem Land, das in den vergangenen Jahrzehnten durch Kriege und gewaltsame Machtumbrüche gekennzeichnet war und immer noch ist. Noch nie in der Geschichte seit der Unabhängigkeit von Belgien im Jahre 1960 hat die DR Kongo einen gewaltlosen Machtwechsel erlebt. Wird es dieses Mal anders sein? Was sind die Hauptinhalte des Abkommens und wo liegen die zahlreichen Herausforderungen bezüglich der Umsetzung?
Contact

Thomas Tödtling

Thomas Tödtling bild

Chef du département Projets de l'UE

thomas.toedtling@kas.de +49 30 26996 - 3470
Reportages pays
23 janvier 2015
Unruhen in Kinshasa nach Protesten gegen ein neues Wahlgesetz (Länderbericht, 23. Jan. 2015)
Présentations & compte-rendus
12 mars 2015
Bundesminister Dr. Müller trifft sich mit kongolesischen Studenten in Kinshasa (12. März 2015)