Aggregatore Risorse

Länderbericht

Warten auf den Weißen Rauch

Die Papstwahl 2025 wird zum globalen Ereignis, geprägt von politischen Interessen, innerkirchlichen Machtverschiebungen und der Suche nach einem integrativen Pontifex.

Saperne di più
Länderbericht

Der Papst, der die Welt wachrüttelte

Welche Spuren hinterlässt Papst Franziskus nach seinem Tod in einer Kirche im Wandel?

Saperne di più

Papst Franziskus hat in Kirche und Welt bedeutende Spuren hinterlassen

Das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche verstarb am Ostermontag in Rom.

Saperne di più
Elezioni tedesche 2025

Come si forma un governo in Germania?

La Germania ha votato. Nessun partito ha ottenuto la maggioranza. La seguente analisi informa su come si forma un governo in Germania.

Saperne di più
Elezioni Federali tedeschi 2025

Chi è la CDU?

In vista delle prossime elezioni per il Bundestag tedesco la KAS Italia pubblica delle analisi sui principali partiti in Germania. In questa edizione: La CDU.

Saperne di più
Elezioni Federali tedeschi 2025

Chi è la Freie Demokratische Partei (FDP)?

Un'analisi sulla "Freie Demokratische Partei" (FDP) - un partito liberale con posizioni classificabili per alcuni aspetti di centro-destra, e per altri di centro-sinistra

Saperne di più

Aggregatore Risorse

Benvenuto

La Fondazione Konrad Adenauer (KAS) è una fondazione politico nella Repubblica Federale di Germania. Grazie ai suoi progetti fornisce un contributo attivo alla cooperazione internazionale. In questo sito vi presentiamo le nostre attività in Italia. L’ufficio a Roma è responsabile delle attività in Italia e della collaborazione con il Vaticano.

Per saperne di più su di noi

Aggregatore Risorse

Libreria digitale

Dr. Nino Galetti im Interview mit Radio "hr info" zur Wahl vo...

Papst Leo XIV.: Eine neue Ära für die katholische Kirche?

Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication.
Leo XIV. und die Zukunft des Vatikans – Dr. Nino Galetti und ...

Tagesspiegel Expertentalk „High Noon“: Wohin führt Papst Leo XIV. die katholische Kirche?

Leggi ora
Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication.
Neuer Papst auf dem Thron

Leo XIV. ist der "Anti-Trump"

Leggi ora
Dr. Nino Galetti erläutert bei IPPEN.MEDIA, warum ein Italien...

Top-Favorit auf Franziskus-Nachfolge

Leggi ora
Dr. Nino Galetti
Interview des Tagesspiegel mit Dr. Nino Galetti,

Läuft das Konklave so ab wie im Film „Konklave“? Dr. Nino Galetti im Interview mit dem Tagesspiegel

Dr. Nino Galetti, Leiter der Konrad-Adenauer-Stiftung für Italien, den Vatikan und Malta erklärt im Interview mit dem Tagesspiegel den Ablauf der Konklave.

Leggi ora
Interview auf dem TV-Sender Phoenix

Europawahl 2024: Nino Galetti zur aktuellen Lage in Italien

Im Phoenix-Interview erläutert der Direktor der KAS Rom die Analyse der Europawahlen in Italien und Premierministerin Melonis Forderungen an die nächste EU-Kommissionspräsidentin.

Podcast Erststimme

Politiklabor Italien – Deutschlands „vergessener Partner“ nach 100 Tagen Regierung Giorgia Meloni

Der Podcast Erststimme diskutiert mit Dr. Nino Galetti, der für die Konrad-Adenauer-Stiftung von Rom aus das politische Geschehen in Italien, im Vatikan und auf Malta analysiert.

Auslandsinfo.Spotlight: Im Gespräch mit Dr. Nino Galetti

Neuwahlen in Italien: Was kommt auf Europa zu?

Die Italienerinnen und Italiener wählen am 25. September 2022 ein neues Parlament. In den Prognosen zeichnet sich ein Rechtsruck ab.

Leggi ora
1009 Wahlberechtigte stimmen ab

Zur Wahl des italienischen Staatspräsidenten

Der Ausgang der Wahl scheint völlig offen. Eine Einschätzung von Nino Galetti, Büroleiter der Konrad-Adenauer-Stiftung in Rom.

Leggi ora
Dr. Nino Galetti im ARD Rom Interview

Salvinis schleichender Absturz

"Das Problem von Salvini ist, dass er gleichzeitig versucht, Regierung und Opposition zu sein. Und das geht eben nicht gut. […]"

Leggi ora

Aggregatore Risorse

Aggregatore Risorse

Aggregatore Risorse

Aggregatore Risorse