Asset Publisher

მოვლენები

Asset Publisher

Heute

აპრ

2024

-

ივლ

2024

75 Jahre NATO
Ringvorlesung an der Universität Bonn

მარ

2024

-

ნოე

2024

Bürgermeisterinnen Mentoring-Programm 2024
"Mehr Frauen in die Rathäuser"

იან

2024

-

იან

2025

VERANSTALTUNGEN ZUR KOMMUNALPOLITIK
Angebote der Konrad-Adenauer-Stiftung rund um die Kommunalpolitik.

Asset Publisher

Asset Publisher

ლექცია

Franz Kafka und die Angst von Verwandlungen

100. Todestag von Franz Kafka

Live-Stream

Facebook Live: Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk

Der Traum vom Fußballprofi - Alltag jugendlicher Leistungssportler

ლექცია

75 Jahre NATO - Einblicke und Ausblicke

Vortrag und Gespräch mit Klaus Prömpers, langjähriger ZDF-Korrespondent in Bonn, Brüssel, Wien und New York mit Schwerpunkt Außen- und Sicherheitspolitik

Präsenzveranstaltung in Saarbrücken

სასწავლო და საინფორმაციო პროგრამა

ausgebucht

„Entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze“

Studienreise vom 3. Juni bis zum 6. Juni 2024

Online-Seminar

ausgebucht

Koloniale Denkmuster und Alltagsdiskriminierung

Online-Vortrag im Rahmen einer Reihe zu Postkolonialismus

საუბარი

ausgebucht

Ländliche Räume – Potentiale und Herausforderungen

Infrastrukturen, Kultur und ärztliche Versorgung jenseits der Metropolen

საუბარი

"Noch ist Polen nicht verloren?" - (Teil 2)

Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen

Online-Seminar

Frauen im Aufwind!

Windenergie für Powerfrauen – von den Grundlagen zur praktischen Anwendung

ექსპერტთა შეხვედრა

DemocrAIcy III

Gesellschaftliche Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz im politischen Prozess

Eine dreiteilige Vorlesungsreihe an der TU Darmstadt. Zum Abschluss beschäftigen wir uns mit: "Fake News und Cybersicherheit"*

კონფერენცია

Fachsymposium Jugend und Mental Health

Wege zur Resilienz

Asset Publisher

Streitgespräch zwischen Michael Kretschmer und Martin Dulig

Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Konrad-Adenauer-Stiftung

Vielen Dank Lucie Krauß!

Verabschiedung der FSJlern Lucie Krauß

Raabe

"Das Land nicht abhängen"

Wie der ländliche Raum in Brandburg gestärkt werden kann

Studientag am 4. August 2022 für Senioren und Interessierte in Lübben

Inflation - Die stille Enteignung

Von Ursachen und Folgen der Inflation und ihrer Bekämpfung

Expertengespräch zu Problemen der Inflation

KAS

kulturgeschichten zeigt Dokumentarfilm "Heller Weg"

Ein Filmgespräch über Kultur im Krieg und Kreative im Fadenkreuz

In der Veranstaltungsreihe kulturgeschichten zeigte die Regisseurin und KAS-Stipendiatin Iryna Riabenka ihren ausgezeichneten Dokumentarfilm „Heller Weg“. Vor einem interessierten Publikum sprach sie über ihren Film und gemeinsam mit Dr. Olena Lykhovodova vom Goethe-Institut Ukraine und Bozhena Kozakevych vom Lehrstuhl für Entangled History of Ukraine an der Viadrina-Universität Frankfurt (Oder) über kulturelle Identität in der Ukraine und Künstlerinnen und Künstler im Fadenkreuz des russischen Imperialismus.

Summer School

Klimawandel, Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Summer School auf Borkum

KAS Bremen

Jüdisches Leben in Delmenhorst

Besuch der jüdischen Gemeinde mit Gila und Gilbert Trojman

Am 20. Juli 2022 lud die KAS zu einem Besuch der Jüdischen Gemeinde in Delmenhorst ein. Gila und Gilbert Trojman führten durch die Synagoge und die Gemeinde.

KAS Bremen

„Außer Spesen nix gewesen? Arbeit und Umsetzung der Klima-Enquete-Kommission“

Abendveranstaltung mit Martin Michalik, Jens Eckhoff und Martin Busch

Am 11. Juli 2022 lud die KAS zu einer Abendveranstaltung zum Thema „Außer Spesen nix gewesen? Arbeit und Umsetzung der Klima-Enquete-Kommission“. Auf dem Podium sprachen Martin Michalik und Jens Eckhoff. Die Moderation übernahm Martin Busch.

Journalismus in Zeiten des Krieges

18. Medienrechtstage in Frankfurt (Oder)

Tendenziöse Berichte, Desinformation, offene Lügen: Der russische Überfall auf die Ukraine wird von Kreml-nahen Medien und Akteuren in Sozialen Netzwerken propagandistisch begleitet. Bei den 18. Medienrechtstagen diskutierten Journalisten, Historiker und Rechtsexperten, wie man der Kriegspropaganda begegnen kann – und welche Bedeutung dabei einem seriösen Journalismus zukommt.

KAS

12. Thüringer Jugendpolitiktag

Jugendforum - Perspektiven. Geteilt!?

Asset Publisher