Country Reports - Kosovo Office

2018
Foreign Investor Manual
This investors manual aims to provide basic informations about investments procedures and possibilities in Kosovo. Manual was written by Sytrime Dervisholli, head of Trade Department at Ministry of Trade and Industry Kosovo.
2016
Rechtsstaatliche und -politische Entwicklungen im Kosovo
Am 27. Oktober 2015 wurde das Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen (SAA) zwischen dem Kosovo und der Europäischen Union unterzeichnet. Für den Kosovo bedeutet das nicht nur der Start des EU-Integrationsprozesses, sondern auch die Notwendigkeit tiefgreifender Reformen im Bereich der Rechtsstaatlichkeit.

2015
Kosovo – Land der Migration
Lagebericht
Die Zahl der Menschen, welche Europas jüngstem Staat in den letzten 12 Monaten den Rücken gekehrt haben, schwankt zwischen 50.000 und 100.000.

2014
Große Koalition im Kosovo
Am 19. November 2014 haben sich fünf Monate nach den Parlamentswahlen im Kosovo die zwei größten Parteien des Landes auf eine Koalition geeinigt. Vorausgegangen waren dieser Einigung parteiinterne Beratungen und ein Treffen bei der kosovarischen Staatspräsidentin, Atifete Jahjaga, zur Beendigung des politischen Stillstands im Kosovo. An dem Gespräch nahm auch die US-Botschafterin, Tracy Ann Jacobson, teil. Die beiden Parteivorsitzenden Isa Mustafa (LDK) und Hashim Thaçi (PDK) gaben bekannt, das Land in den kommenden vier Jahre gemeinsam regieren zu wollen.
2014
Parlamentswahlen im Kosovo
Keine Zwischenfälle - PDK als Wahlsiegerin - Minusrekord bei Wahlbeteiligung
Am 8. Juni 2014 fanden im gesamten Gebiet des Kosovos Parlamentsneuwahlen statt, deren Ergebnis bedeutend ist für den weiteren europäischen Kurs des Landes und für den Dialogprozess mit Serbien. Nach bisherigen Erkenntnissen verlief die Wahl ruhig und es gab keine Zwischenfälle. Die Regierungspartei PDK von Premierminister Hashim Thaci ging mit knapp über 30 % als Siegerin aus diesen Parlamentswahlen hervor. Die LDK wurde mit knapp 26 % stärkste Oppositionspartei. Die Wahlbeteiligung erreichte mit rund 42 % einen absoluten Minusrekord.

2014
Kosovo in Vorbereitung auf Parlamentswahlen
Wie geht es im Dialogprozess mit Serbien weiter?
Im vergangenen Jahr wurde am 19.04.2013 eine Vereinbarung zwischen dem Kosovo und Serbien geschlossen, die zur Normalisierung der Beziehung beider Länder beitragen und gleichzeitig den Weg zur europäischen Integration ebnen soll. Wie es mit dem Dialogprozess in diesem Jahr weitergeht, d.h. wie die Vereinbarungen umgesetzt werden, wird entscheidend von der neuen Zusammensetzung der Parlamente und Regierungen in beiden Ländern abhängen, die in diesem Jahr durch Neuwahlen bestimmt werden.
2013
Demokratische Kommunalwahlen im Kosovo von Gewalt überschattet
Maskierte Hooligans überfallen Wahllokale im Norden
Bei den Lokalwahlen am 03. November 2013 im Kosovo, die erstmals im gesamten Territorium des Landes, d. h. auch in dem hauptsächlich von Serben bewohnten Norden, stattgefunden haben, ging nach bisherigen Auszählungen die Partei des Ministerpräsidenten Hashim Thaci, PDK, leicht in Führung.

2013
Handbook: You are the boss, You decide
Young people and elections
The Publication of the Handbook, "You are the boss, you decide" is part of a joint project of the Konrad Adenauer Foundation, JEF Kosova, Albansk Ungdom from Norway and the NGO Civita for the upcoming local elections in Kosovo and it is dedicated for raising the awareness of young voters
—
8 Items per Page
About this series
The Konrad-Adenauer-Stiftung is a political foundation. Our offices abroad are in charge of over 200 projects in more than 120 countries. The country reports offer current analyses, exclusive evaluations, background information and forecasts - provided by our international staff.