Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Berlin
Heute
Online-Seminar
ausgebuchtEmotionaler Selbstschutz und Selbstmotivation in Coronazeiten
Online-Seminar
Gespräch
Mit der Seilbahn in die Stadt: Alternative Mobilität in Berlin
Stadtteilgespräch Marzahn-Hellersdorf
Online-Seminar
Fundraising leicht gemacht - Eine Einführung
Online-Seminar Frauenkolleg
Vortrag
Die Gesellschaft 4.0
Wie sich der Mensch durch Digitalisierung verändert und was er jetzt braucht
Gespräch
Organisierte Kriminalität in Berlin
Stadtteilgespräch Neukölln
Online-Seminar
Büroalltag in der Corona-Krise
Mit Selbst- und Zeitmanagement besser durch die Ausnahmesituation
Online-Seminar Frauenkolleg
Online-Seminar
Die aktuelle Bedrohung durch Islamismus und islamistischen Terrorismus
Vortrag und Gespräch
Seminar
Soft Skills 2.0 - Update für deine Konfliktfähigkeit
Kommunikative Herausforderungen online und offline meistern
Seminar Frauenkolleg
Gespräch
100 Tage nach der Amtseinführung des US-Präsidenten Joe Biden
Gespräch
Gespräch
"Wandel durch Anbiederung"
"Wie die Deutschlandpolitik der achtziger Jahre fortwirkt"
Podiumsgespräch zu dem Buch
Vortrag
Das Projekt eines Deutsch-Polnischen Geschichtsbuches
Vortrag mit anschließender Diskussion
Lesung
ausgebuchtTagesanbruch
Lesung mit Hans-Ulrich Treichel für Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Steglitz
Lesung
Tagesanbruch
Akademielesung "Literatur & Integration" mit Hans-Ulrich Treichel
Event
ausgebuchtJüdisches Leben in Berlin
Veranstaltung im Rahmen der Woche der Brüderlichkeit
Exkursion
Lesung
Senora Gerta
Wie eine Wiener Jüdin auf der Flucht nach Panama die Nazis austrickste
Lesung und Gespräch
Symposium
Restless Rivals
Trump, China and the implications for Japan and East Asia
How is Trump's relationship to China? And what are the implications for Japan and East Asia? These questions will be subject to a symposium attended by international experts. Please note that this event is by inivation only and hosted in English.
Fachkonferenz
Seeking Stability in an unstable world
BERMUN 2 Conference
Strenghtening Identity and Promoting Coorperation
Forum
forum digital: Brauchen Algorithmen eine Ethik?
Ein Handlungsrahmen für automatisiertes Fahren
Digitalisierung macht automatisiertes Fahren möglich. Doch welche rechtlichen und ethischen Rahmenbedingungen gelten, wenn der steuernde Algorithmus eine Entscheidung treffen muss? Wie kann Politik einen ethischen Konsens und Sicherheit herstellen?
Seminar
Es spielt eine Rolle, welche Rolle wir haben
Seminar
Event
"Der Ost-Komplex"
Die Geschichte des Mario Röllig
Ein Film von Jochen Hick im Rahmen unserer zeithistorischen Filmreihe