Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Brandenburg
Heute
Live-Stream
Die Sicht Israels auf den Umgang mit Antisemitismus in Deutschland
Veranstaltung im Rahmen des DenkTags 2021
Facebook-Live-Gespräch
Live-Stream
Zwischen Fachkräftemangel im Norden & Brain-Drain im Süden?
Chancen und Herausforderungen des EU-Arbeitsmarktes.
Live-Gespräch auf unserer Facebook-Seite mit der Brandenburger Bundestagsabgeordneten Jana Schimke (CDU) und Dr. Christiane Heimann, Expertin für Themen der EU-Arbeitsmigration an der Universität Hildesheim.
Online-Seminar
Politik zu Lasten der Jugend? Brauchen wir einen neuen Generationenvertrag?
Online-Seminar mit Kai Whittaker MdB und Dr. Stefan Moog
Online-Seminar
Der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan und Aspekte neuer Drohnenkriegführung
Online-Seminar in der Reihe Politik & Sicherheit
Online-Gespräch in der Reihe Politik & Sicherheit in Kooperation mit der Deutsch Atlantischen Gesellschaft, der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Potsdam und der Landesgruppe Brandenburg des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
Lesung
Lesung mit Roman Grafe - Die Grenze durch Deutschland
Lesung und Gespräch
Lesung
Lesung mit Roman Grafe - Die Schuld der Mitläufer
Lesung und Gespräch
Lesung
Lesung mit Roman Grafe - Die Grenze durch Deutschland
Lesung und Gespräch
Forum
storniertEngagement in Afrika
Der Einsatz in Mali
Vortrag und Diskussion im Rahmen der Wintervortragsreihe in Kooperation mit dem Informationstechnikbataillon 381 in Storkow
Forum
storniertEngagement in Afrika
Der Einsatz in Mali
Vortrag und Diskussion im Rahmen des Forums "Politik & Sicherheit" in Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Potsdam, dem Reservistenverband Brandenburg und der Deutsch-Atlantischen Gesellschaft Brandenburg
Diskussion
storniertSport auf Kosten von Umwelt und Ethik?
Politische Herausforderungen in Sport und Nachhaltigkeit
Vortrag und Diskussion an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Seminar
storniert"Soft-Skills"
Wie trete ich erfolgreich und sicher auf dem und politischen Parkett auf?
Kommunikationstraining für Schüler und Studenten
Vortrag
100 Jahre Russische Revolution
"Lenins Machtergreifung oder mußte das sein?"
Eintritt: 10/8 Euro. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburger Literaturbüro. Anmeldung und Karten unter: Tel: 0355-3806015
Lesung
Wege, die wir gingen
Wege, die wir gingenZwölf Frauen aus Ost- und Westdeutschland geben Auskunft
Vortrag
Buchvorstellung mit Robin Alexander
Die Getriebenen: Report aus dem Innern der Macht
Eintritt: 10 Euro. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburger Literaturbüro. Anmeldung und Karten unter: 03386-2139680 oder behrens@villa-am-see-premnitz.de