Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Bremen
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtExkursion in die Gedenkstätte Bergen-Belsen
Schulveranstaltung
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtExkursion in die Gedenkstätte Bergen-Belsen
Schulveranstaltung
Vortrag
„Welchen Nachrichten kann man noch trauen?“
Mittagsgespräch aus der Reihe „kas kompakt“
Vortrag
"Wie Auslandsdeutsche die Politik weltweit mitbestimmen"
Abendveranstaltung in Bremerhaven mit Björn Akstinat
Workshop
"Erfolgreiches Zeit-, Selbst- und Stress-Management in der politischen Praxis"
Workshop mit Alexander Strecker
Vortrag
ausgebucht„Aufarbeitung. Die DDR in der Erinnerungskultur“
Schulveranstaltung
Event
ausgebucht2. „Karl-Carstens-Rede“
mit Prof. Dr. Norbert Lammert, ehemaliger Präsident des Deutschen Bundestages
Thema „Die Bedeutung der repräsentativen Demokratie“
Ausstellung
„Der Kommunismus in seinem Zeitalter“
Schulveranstaltung
Ausstellung „Der Kommunismus in seinem Zeitalter“ mit einer Führung und einem Vortrag
Diskussion
„Was erwartet die ukrainische Zivilgesellschaft von Europa?“
Diskussionsveranstaltung
„Was erwartet die ukrainische Zivilgesellschaft von Europa?“
Event
Deutschland. Das nächste Kapitel
Heute im Fokus: Innovation als Standortsicherungsfaktor
Bundesweit führt die Konrad-Adenauer-Stiftung eine Veranstaltungsreihe zu unserem Jahresmotiv durch. In Bremerhaven wollen wir mit ausgewählten Persönlichkeiten über das Thema Innovation als Standortsicherungsfaktor diskutieren.
Seminar
ausgebuchtVereinsmanagement in der Praxis
Steuern, Finanzen und Fundraising
Vereinsmanagement in der Praxis
Kongress
ausgebucht„Demokratie und umzu“
Schulveranstaltung
Demokratiekongress für Jugendliche unter dem Titel „Demokratie und umzu“
Vortrag
„Islam ist Barmherzigkeit. Liberale Theologie des Islam“
Vortrag mit Prof. Dr. Mouhanad Khorchide
Vortrag „Islam ist Barmherzigkeit. Liberale Theologie des Islam“
Diskussion
„Wenn Mutti früh zur Arbeit geht – Frauen in der DDR“
Filmvorführung mit Diskussion
Filmvorführung „Wenn Mutti früh zur Arbeit geht – Frauen in der DDR“
Diskussion
„Wenn Mutti früh zur Arbeit geht – Frauen in der DDR“
Filmvorführung mit Diskussion
Filmvorführung „Wenn Mutti früh zur Arbeit geht – Frauen in der DDR“
Vortrag
ausgebucht„Gewinner und Verlierer der Globalisierung“
Mittagsgespräch mit Dr. Ursula Weidenfeld
Mittagsgespräch „kas kompakt“