Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Baden-Württemberg
Diskussion
Anti-Americanism: An Assessment from the American Perspective
Amerika – Wunschtraum oder Albtraum? Wir diskutieren auf Englisch mit Prof. Dr. Sabine Hake und Prof. Dr. Georg Schild.
Workshop
Mentoring-Programm zur Kommunalwahl „Mehr Frauen in die Kommunalparlamente“
Frauen. Macht. Mit!
Diskussion
Europa, USA und China
Ein Prüfstein für das transatlantische Verhältnis?
Seminar
Machen mit Leichtigkeit
Frauen und Macht
Seminar
Überblick: Kompaktkurse Kommunale Kompetenz
Ihre Kommune voranbringen!
Vortrag
Wie enden Angriffskriege?
Vortragsveranstaltung mit Politikwissenschaftler Prof. Gerald Schneider
Workshop
Herausforderung Bürgermeisteramt
Tipps und Infos für kommunales Engagement
Seminar
Rhetorik für die politische Praxis: Methoden und Strategien erfolgreicher Gesprächsführung
Rhetorikseminar für Fortgeschrittene
Workshop
ausgebuchtWortgefechte
Asiatische Kampfkunst und Rhetorik
Workshop
Stadt, Land, Verkehrsfluss - Kommunale Mobilität zwischen Parkplatzmangel und Wasserstoffbus
Auf dem Weg zur neuen kommunalen Mobilität
—
10 Elemente pro Seite
Online-Seminar
Die sozialen Medien für politisches Ehrenamt und Kommunales erfolgreich nutzen
Informieren, überzeugen, begeistern!
Gespräch
Motor für Europa
Wie geht's weiter mit der deutsch-französischen Freundschaft?
Seminar
Souverän auftreten - überzeugend argumentieren
Wie Sie Ihre Ideen wirkungsvoll kommunizieren und im Schlagabtausch bestehen können
Gespräch
Morning-Briefing Türkei: Wechsel oder Stabilität?
Ausblick auf die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen am 14. Mai in der Türkei
Event
Württemberg-Hohenzollern erfahren
Politik auf zwei Rädern
Seminar
Die Kommune gestalten
Eine Einführung in das kommunale Baurecht
Ein Kompaktseminar für alle kommunalpolitisch Aktiven
Workshop
Geldbeschaffung professionell
Praxis-Seminar zu Sponsoring, Fundraising und anderen Wegen
Forum
Chancenzeit – geMEINsam für Gesellschaft
Brauchen wir ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr?
Diskussion
10. Königsbronner Gespräche: Deutschland in der Zeitenwende – Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Das traditionelle Diskussionsformat zur außen- und sicherheitspolitischen Debatte im ländlichen Raum
Diskussion
Medien, Weltanschauungen und Antisemitismus
Im Gespräch mit Michael Blume, Antisemitismusbeauftragter der Landesregierung Baden-Württemberg
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite