Kommunale Kompetenz gefällig?

Kommunalpolitik geht uns alle etwas an! Unsere Kompaktkurse Kommunale Kompetenz für alle kommunal Engagierten und solche, die es werden wollen.
Mehr erfahren
Diskussionsplattform zur Chancenzeit

Eindrücke des Chancenzeit-Forums in Stuttgart

Die Ansätze für eine Dienstpflicht könnten unterschiedlicher kaum sein. Im Stuttgarter Kunstmuseum diskutierten wir im Rahmen des Landeshauptstadtforums „ChancenZeit“ zum Thema.
Mehr erfahren

Jahresbericht 2022

Erhalten Sie umfassende Einblicke über die Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung im In- und Ausland.
Mehr erfahren
Veranstaltungsbericht | 15. März 2023

Jüdisches Leben in Stuttgart – eine Spurensuche

Gemeinsam mit Historikerin Andrea Welz haben wir die Geschichte jüdischen Lebens in Stuttgart erkundet und erlebten, wie jüdischer Glaube heutzutage inmitten der Stadt gelebt wird.
Mehr erfahren
Veranstaltungsbericht und Aufzeichnung

Wie steht es um die deutsch-französische Freundschaft?

60 Jahre, nachdem Konrad Adenauer und Charles de Gaulle den Élysée-Vertrag unterzeichneten, blicken wir auf Vergangenheit und Zukunft der bilateralen Partnerschaft.
Mehr erfahren

Willkommen

Wie können sich Bürger in der Gesellschaft engagieren? Welche Modelle gibt es? Welche neuen Wege tun sich angesichts der wachsenden digitalen Kultur auf? Fragen, die zentral für uns als politische Stiftung sind. Wir professionalisieren in der Kommunalpolitik, geben Hintergrundinfos in der Außenpolitik und gehen neuen Trends in der Kommunikation nach.
Mehr über uns

Mediathek

Podcast Erststimme #62
Ukraine: Weihnachten im Krieg
Marius Reichert spricht mit Vasyl Mykhailyshyn, unserem Kollegen in Kiew, über das erste Weihnachten, seitdem Russland die Ukraine angegriffen hat.
Jetzt lesen
Podcast Erststimme #53
Sommer 1972 - Die Olympischen Spiele von München
Wir sprechen mit Markus Brauckmann, einem der Autoren des Buchs "München 72. Ein deutscher Sommer" über die Geschichte und die Geschichten der olympischen Sommerspiele'72.
Jetzt lesen
Erststimme #64
Politiklabor Italien – Deutschlands „vergessener Partner“ nach 100 Tagen Regierung Giorgia Meloni
Italien fasziniert uns Deutsche – menschlich, kulturell & kulinarisch. Aber von der Politik in Italien wissen und verstehen wir wenig. Mit unserem Podcast möchten wir dies ändern:
Jetzt lesen
Erststimme: #68
Politik und Sport: Jens-Peter Nettekoven
Wir sprechen mit Jens-Peter Nettekoven MdL, der als Sportler, Politiker und Sportfunktionär einen kenntnisreichen Blick auf das Verhältnis von Sport und Politik wirft.
Jetzt lesen
Podcast Erststimme #70
Organspende.
Zum Tag der Organspende am 3. Juni sprechen wir mit der Medizinerin Kati Jordan über die Organspende & warum in Deutschland immer noch zu wenig Menschen einen Spenderausweis haben.
Jetzt lesen
Konrad-Adenauer-Stiftung
Podcast Erststimme #48
Mit der NATO zu Freiheit und Wiedervereinigung: Gedanken zu 50 Jahren Ostpolitik
Wir sprechen mit John Kornblum, ehem. Botschafter der US in Deutschland.
Jetzt lesen