Veranstaltungsberichte
„ Diese Kombination aus Rhetorik und Bogenschießen hat mich in eine ganz neue Konzentrationsphase bei der Vorbereitung auf eine Rede gebracht!“, so war eine der begeisterten Aussagen nach Ablauf des Seminars „Auf der Zielgerade-Rhetorik & Bogenschießen“ Anfang Oktober 2011 im Feriendorf Sonnenmatte in Sonnenbühl. Das Bildungswerk Stuttgart hatte mit den Referenten Ingo Sramek (Rhetorik) und Michael Lindner (Bogenschießen) ein ganz neue Kombination eines mehrtägigen Seminars der Konrad-Adenauer-Stiftung entwickelt. Die Ergebnisse und Fortschritte der individuellen Fähigkeiten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach zweieinhalb Tagen Seminar waren - ob bei der Rhetorik oder beim Bogenschießen - enorm.
Dabei hatte vor Beginn des Seminars nur ein Teilnehmer bislang Erfahrung mit dem Bogenschießen gemacht, ebenso hatten nicht alle Teilnehmer bislang ein Rhetorik-Seminar besucht.
In einem gekonnten und didaktisch überaus interessanten Wechsel von Rhetorik und Bogenschießen-Seminareinheiten gestalteten und verbesserten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars einerseits ihre eigenen Fähigkeiten und ihre Konzentration „auf das Wesentliche“ in der Erarbeitung und Präsentation einer freien Rede, andererseits entwickelte sich ein starker Team-Geist, was beispielsweise bei einem exakt zur selben Zeit abgesetzten Schuss aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf ein Ziel im Bogenschießen am zweiten Seminartag seinen Ausdruck fand.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer sprachen einhellig nach dem Seminar von einem hervorragenden neuen Erlebnis, das zur Nachahmung dringend empfohlen wurde.
(Text Jochen Köhler)
Themen
Über die selbstgemachten Gründe für die Krise des Journalismus
Die Brandkatastrophe von Kočani: Erschütterung für Staat und Gesellschaft in Nordmazedonien
Digitale Zukunft gestalten: Warum ein eigenständiges Digitalministerium unverzichtbar ist
Erneuerung politischer Parteien – Digitalisierung und politische Parteien
Welchen Nachrichten kann man noch trauen?